© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine Skifahrerin fährt eine Piste in der Skiregion Hochficht am Böhmrwald hinunter.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Skifahren am Hochficht
Skifahren am Hochficht
suche
suchen
schließen

Ein Tiergarten und die Welt der Energie

Ein abwechslungsreicher Familien-Ausflugstag in Wels

Warum der nächste Familien-Ausflug nach Wels führen sollte? Weil sich kaum eine Stadt in ganz Oberösterreich so gut aus allen Richtungen mit der Bahn erreichen lässt. Vor allem aber, weil hier richtig spannende Abenteuer warten. Im Tiergarten mit freiem Eintritt. Und beim Experimentieren und Ausprobieren im Welios Science Center.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.
mit Kind
Frühling
Herbst
Sommer
ganzjährig
Winter
mit Freunden

Tiergarten Wels

Frisch und voller Energie gleich aus dem Zug heraus direkt ins Abenteuer starten. Zwischen dem Welser Bahnhof und dem Tiergarten liegt ein kurzer Bummel durch die Innenstadt mit ihren Geschäften und Einkaufsstraßen.

In einer grünen Oase der Ruhe mitten in der Stadt liegt der älteste Tiergarten Oberösterreichs, der Welser Zoo. Er ist ganzjährig geöffnet, der Eintritt ist frei. Tiere mehr als 100 verschiedener Arten - darunter eine einzigartige Vielfalt bunter und exotischer Vögel -  haben hier ein Zuhause gefunden. Sie leben in einem liebevoll gestalteten Parkgelände mit schattigen Bäumen. Es wird vom Mühlbach durchflossen, der immer wieder auch Teiche und Feuchtbiotope bildet. Eine willkommen kühle Atmosphäre für Tier und Mensch im Sommer.

Welios Science Center

Noch Energie übrig? Dann sollte die nächste Station das Welios Science Center am Rand des Stadtzentrums sein. Denn hier dreht sich alles um die Welt der erneuerbaren Energie. An 150 Stationen auf einer Fläche von insgesamt 3.000 Quadratmetern jagt ein spannendes Experiment das nächste. Wie erzeugen wir in Zukunft Energie? Wie können wir Sonne, Wasser und Wind dazu nutzen, unseren Energiebedarf zu decken? Die Antworten auf diese Fragen müssen die Kinder und auch die Erwachsenen entdecken, indem sie selbst Hand anlegen.

Einkehren

Wenn nach diesem ereignisreichen Tag noch der Rückweg durch den berühmten Welser Ledererturm auf den Stadtplatz und weiter zum Bahnhof ansteht, dann ist es ratsam zwischendurch auch mal einzukehren. Vielleicht mit einer Kugel Eis. Oder zwei? Für die Großen vielleicht auch drei? Wie auch immer. Der Zug auf der Heimreise fährt mit elektrischer Energie. Und das ist nachhaltig, klima- und umweltschonend.

Anreisetipp mit dem Freizeit-Ticket OÖ

Das Freizeit-Ticket OÖ ist Ihr günstiges Tages-Öffiticket für ganz Oberösterreich. Damit reisen Sie bequem und umweltschonend ans Ausflugsziel:

  • Das Freizeit-Ticket ist eine Tages-Netzkarte für Oberösterreich
  • Ein Ticket ist gültig für bis zu zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder unter 15 Jahren. Es ist auch alleine oder als Paar nutzbar.
  • Lesen Sie hier alle aktuellen Details  zum Preis, dem Gültigkeitszeitraum, den nutzbaren Verkehrsmitteln sowie den Ticket-Verkaufsstellen.

Reguläre Tarife

  • Außerhalb des gültigen Zeitraums vom Freizeit-Ticket OÖ stehen weitere Tarife zur Verfügung: Fahrkarten und Preise.
  • Informationen zum ermäßigten Fahrpreis allein reisender Elternteile im Regionalverkehr finden Sie hier.
  • Alle Infos zu Fahrzeiten, Ermäßigungen und Tarifen sowie Online-Ticketbuchung finden Sie in der OÖVV App.

Fahrplanauskunft

Kontakt & Service

Region Wels
Stadtplatz 44
4600 Wels

Telefon +43 7242 67722-22
E-Mail info@wels.at
Web www.wels.at