Braunauer Aussichten und Einsichten
Apropos Bild: den besten Überblick über Braunau verschaffen sich Besucher vom Turm der Kirche St. Stephan aus. 192 Stufen führen auf den sechsthöchsten Kirchturm Österreichs mit seiner Aussichtsplattform - ein Panorama über die Stadt und das Innviertel inklusive. Von der Aussicht über Braunau zur Einsicht in die Stadtgeschichte ist es nur ein kurzer Weg. Der führt zur Herzogsburg, die das Braunauer Bezirksmuseum mit seinen historischen Exponaten beherbergt. Nach der geistigen sollte allerdings auch die Nahrung für den Körper bedacht werden. Die Hausbrauerei Bogner mag zwar die kleinste Weißbierbrauerei der Welt sein. Platz für gemütliches Beisammensein bietet sich aber allemal.
Kontakt & Service
s'EntdeckerviertelStadtplatz 2
5280 Braunau am Inn
Telefon+43 7722 62644
Fax+43 7722 62644-14
E-Mailinfo@entdeckerviertel.at
Webwww.entdeckerviertel.at
Dazu passt:
Kirchturm St. Stephan mit Aussichtsplattform
Erklimmen Sie den 6. höchsten Kirchturm Österreichs mit seinen 192 Stufen und genießen Sie das wundervolle Panorama des Innviertels. Der Turm ist gut zugänglich und bietet beim Aufstieg ausreichend Rastmöglichkeiten.Voranmeldungen bitte beim…
Herzogsburg - Bezirksmuseum Braunau am Inn
Die Sammlung des Braunauer Bezirksmuseums ist in zwei Gebäuden untergebracht, die beide aus der Zeit der Gotik stammen. In der so genannten "Herzogsburg" werden die Exponate zum Großteil in Vitrinen gezeigt, während man im Glockengießerhaus den…
Hausbrauerei Bogner
Genießen Sie hausgebrautes Bier und feinste Schmankerln im wunderbaren Ambiente der Braugaststube. Neben hervorragenden Bieren und dem gemütlichen Flair einer kleinen Brauerei bietet die Hausbrauerei Bogner viele kleine Besonderheiten. Herr Bogner,…
Gugg Kulturhaus
Das heutige Kulturhaus der Stadt Braunau wurde ursprünglich als Feuerlöschfabrik Gugg im Jahr 1781 gegründet. 1989 wurde es von einer Theatergruppe angemietet. Die Außenfassade des Gebäudes wurde 1991 vom Bundesdenkmalamt unter Denkmalschutz…
Braunauer Stadtplatz
Durch eine der schwinbogenüberspannten Gassen gelangt man auf den großen Stadtplatz, der schon zur Zeit der Stadtgründung diese Dimensionen hatte. Am unteren Stadtplatz stehen noch eine beachtliche Zahl gotischer Häuser, mit ihren schmalen…
Braunauer Tor
Lange Zeit war dieses Tor die alleinige Westausfahrt. Das Braunauer Tor und das Schärdinger Tor sind als einzige Bauwerke der Befestigungsanlage erhalten. Das Linzer Tor wurde im 19. Jahrhundert abgetragen.Die Marktmauer wurde bereits im Spanischen…
Stadtführung - Braunau am Inn
Erleben Sie bei einem geführten Spaziergang durch die Braunauer Innenstadt (Stadtplatz, Altstadt, Linzerstraße, Salzburger Vorstadt und "Am Berg") sehenswerte Glanzlichter: Stadtpfarrkirche St. Stephan, Grabmal des Hans Staininger, Krypta der…