Klimaschonender Kulturgenuss mit Bus und Bahn. Entspannt, umweltfreundlich, ohne Stau und lästige Parkplatzsuche erleben Sie Oberösterreichs Kultur bequem mit den Öffis. Das Freizeit-Ticket OÖ ist das perfekte Ticket dazu. Mit dem Tages-Öffiticket für ganz Oberösterreich kommen Familien, Paare und Gruppen unkompliziert und günstig an ihr Ziel.
"Kaiserlich" - dieses Attribut verwenden wir gerne, wenn von exquisitem Genuss die Rede ist. Bei einem Ausflug nach Bad Ischl erleben wir, was wirklich kaiserlich ist. Und reisen - wie einst der Monarch - mit dem Zug.
Für Ihren Ausflug nach Gmunden brauchen Sie kein Auto. Sie erreichen das Traunseejuwel hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch die Mobilität vor Ort ist mit Öffis wie Bus, Traunsee Tram, Traunstein Taxi und Salzkammergut-Shuttle bestens organisiert.
Viele Wege führen nach Linz. Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus unterschiedlichen Richtungen hervorragend geeignet. Wer Linz besucht, erlebt die Kraft der Donau, den Weitblick am Pöstlingberg, die Emotionen auf den Bühnen und die Zukunft in den Museen.
Steyr, die drittgrößte Stadt Oberösterreichs, hat eine der schönsten Innenstädte Oberösterreichs. Prächtige Häuser aus allen denkbaren Stilepochen fügen sich zu einem gemeinsamen Ganzen zusammen. Wie gut, dass die Stadt, in der sich die Flüsse Enns und Steyr vereinen, so gut mit dem Zug – etwa der S1 aus Linz – und mit zahlreichen OÖVV Regionalbussen erreichbar ist.
Mattighofen, die Stadt im Herzen der Region Entdeckerviertel, ist immer einen Tagesausflug wert. Und das mit kurzweiliger und bequemer Anreise. Denn nicht nur regionale OÖVV Buslinien führen nach Mattighofen. Die Stadt liegt auch an der Bahnstrecke zwischen Neukirchen am Wallersee und Braunau. Und ist auf diesem Weg mit der Westbahn verknüpft.
Unterwegs am Donauradweg. Der autofreie Radausflug führt von Passau nach Engelhartszell zum Schütz Art Museum.
Für die Reise nach Braunau empfiehlt sich der Zug. Die gemütliche Fahrt ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Energie für den Rundgang. Denn diese Entdeckungsreise braucht ein waches Auge und den scharfen Sinn für das Besondere.
Vom Linzer Hauptbahnhof gibt es eine regelmäßige, direkte Busverbindung nach St. Florian. Dort angekommen, wartet ein erlebnisreicher Tag. Von der Brucknerorgel im Stift St. Florian über das OÖ. Feuerwehrmuseum bis zum Freilichtmuseum Sumerauerhof - für alle Familienmitglieder ist was dabei.
Ein abwechslungsreiche Ausflug führt in die Region Attersee-Attergau. Die Atterseebahn bringt Sie zum türkisblauen Attersee. Von hier aus verbindet die Attersee-Schifffahrt Menschen, Orte und die Top-Ausflugsziele der Region.
Ein Ausflug nach Engelhartszell an der Donau hat viel zu bieten. Schon die Anreise ist ein Genuss. Einfach einsteigen, zurücklehnen und auf einen erlebnisreichen Tag freuen.
Warum der nächste Familien-Ausflug nach Wels führen sollte? Weil sich kaum eine Stadt in ganz Oberösterreich so gut aus allen Richtungen mit der Bahn erreichen lässt. Vor allem aber, weil hier richtig spannende Abenteuer warten. Im Tiergarten mit freiem Eintritt. Und beim Experimentieren und Ausprobieren im Welios Science Center.
Abenteuer, Kultur, Genuss und Shopping. Das bietet ein gemütlicher Familienausflug nach Aschach an der Donau. Wir machen uns mit den Öffis auf den Weg. Die Buslinie 670 ist die bequeme und direkte Verbindung nach Aschach an der Donau, das Freizeit-Ticket OÖ das ideale Ticket für die ganze Familie.
Es geht um Helden, Bikes und ihre Abenteuer. Erlebe auf 2.600 m² dank einer hochmodernen Ausstellung auf drei Ebenen die Faszination von KTM hautnah. Und das alles barrierefrei, mit interaktiven Displays, virtuellen Rundgängen und Mitmach-Stationen.