Bruckner, die Florianijünger und der Bauernstand
Augustiner Chorherrenstift St. Florian
Absolut beeindruckend ist die Barockanlage des Augustiner Chorherrenstiftes mit ihren Sehenswürdigkeiten: Die Stiftsbasilika mit der berühmten Brucknerorgel, unter der sich das Grabmal Anton Bruckners befindet. In der unvergleichlichen Akustik des Kirchenraumes erklingen auch mehrmals im Jahr die Stimmen der weltbekannten Florianer Sängerknaben. Kostbar und einzigartig ist die Stiftsbibliothek mit mehr als 130.000, teils handschriftlichen Bänden.
Unser Tipp: Buchen Sie eine Stifts-Führung: Die Programme der Jungen Kulturvermittlung für Gruppen und die klassischen Führungsangebote bringen Besucher:innen jeden Alters zum Staunen.
OÖ. Feuerwehrmuseum
Der barocke Meierhof des Augustiner- Chorherrenstiftes beherbergt das OÖ. Feuerwehrmuseum. Das historische Feuerwehrzeughaus zeigt die Entwicklung des Feuerwehrwesens vom Löscheimer bis zur Dampfspritze.
Highlight für alle Florianijünger und die es noch werden wollen ist die Wasserspritz-Erlebniswelt.
Freilichtmuseum Sumerauerhof
Der Sumerauerhof in St. Florian zählt zu den größten Vierkanthöfen des oberösterreichischen Zentralraums. Viele Bereiche sind im Originalzustand erhalten und gewähren Einblicke in die Wohnverhältnisse wohlhabender Bauern des Florianer Lands am Ende des 19. Jahrhunderts.
Besonders beliebt bei Familien ist der Streichelzoo mit seinen seltenen Tierarten. Zudem führt ein Wanderweg entlang des Hofes zu spielerischen Wissensstationen, die aktuelle Themen wie Biodiversität oder das Artensterben von Tieren und Pflanzen aufgreifen. Der Naturspielplatz lädt zum Austoben und Bewegen ein.
Tipp mit der OÖ Familienkarte: Jeden 1. Sonntag im Monat freier Eintritt für Familien!
OÖ. Jagdmuseum
Und wenn Sie schon mal da sind, dann lohnt sich auch ein Abstecher ins OÖ. Jagdmuseum im barocken Schloss Hohenbrunn. Mit einer Fülle an historischen und kunsthistorischen Objekten wird hier die Entwicklung der Jagd mit ihren Traditionen veranschaulicht.
Öffentliche Anreise
In Verbindung stehende Artikel:
Kontakt & Service
Donau OberösterreichLindengasse 9
4040 Linz
Telefon+43 732 7277-888
Fax+43 732 7277-804
E-Mailinfo@donauregion.at
Webwww.donauregion.at
Mehr Info
St. Florian
Willkommen im Wallfahrtsort zum Hl. Florian- Landespatron Oberösterreichs. Das Augustiner Chorherrenstift und Anton Bruckner verleihen dem Ort vor den Toren Linz ein ganz besonderes Flair. Erleben Sie eine spannende Reise, in der sich Kunst, Kultur,…
Sumerauerhof St. Florian
Der Sumerauerhof in St. Florian zählt zu den größten Vierkanthöfen des oberösterreichischen Zentralraums. Viele Bereiche sind im Originalzustand erhalten und geben einen Einblick in die Wohnverhältnisse wohlhabender Bauern des Florianer Lands am Ende…
OÖ. Feuerwehrmuseum
Ein Besuch des Oö. Feuerwehrmuseums vermittelt wertvolle Einblicke in die Tätigkeit der Feuerwehren einst und jetzt. Das Feuerwehrmuseum St. Florian ist im barocken Meierhof des Augustiner- Chorherrenstiftes untergebracht. Das Gebäude hat die Form…
OÖ. Jagdmuseum
Herzlich willkommen im OÖ Jagdmuseum! Mit seiner Fülle an historischen und kunsthistorischen Objekten gilt das 1967 eröffnete Oberösterreichische Jagdmuseum im Schloss Hohenbrunn als eines der bedeutendsten im deutschsprachigen Raum.Schloss…
Augustiner-Chorherrenstift St. Florian
Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian ist ein Ort der Begegnung und Andacht, das kulturelle Zentrum der Region und ein Schatz des österreichischen Barocks. Besonders erwähnenswert sind die Bibliothek mit mehr als 150.000 Bänden, der imperiale…