Hügel, Felder und barocke Aussichten
Eine Wanderung durch das hügelige Alpenvorland Oberösterreichs kann ausgesprochen abwechslungsreich sein und außergewöhnliche Aussichten bieten. Zum Beispiel der knapp 15 Kilometer lange Rundwanderweg von Bad Hall nach Kremsmünster und wieder zurück. Erhebend ist der Moment, in dem das barocke Stift ins Blickfeld kommt.
Doch darüber zu staunen ist es noch zu früh. Erst einmal heißt es die Wanderschuhe schnüren, den Rucksack packen und sich auf den Weg nach Bad Hall zu machen. Am besten mit Öffentlichen Verkehrsmitteln, denn Bad Hall ist perfekt in das Liniennetz des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes eingebunden, was eine bequeme und flexible Anreise möglich macht.
Kremsmünsterer Rundwanderweg
Der „Kremsmünsterer Rundwanderweg“ beginnt in der Eduard-Bach-Straße und führt zuerst einmal aus Bad Hall hinaus. Sobald die letzten Siedlungen zurück bleiben, führt der Weg durch die typische Hügellandschaft des oberösterreichischen Alpenvorlandes. Ein erster Aussichtpunkt mit Panorama auf Alpen, Kremstal und Donauland ist die Eduardshöhe am Stadtrand von Bad Hall. Immer wieder liegen einzelne Gehöfte auf der Route, die zwischen Feldern und durch kleine Waldstücke nach Kremsmünster führt.
Die wuchtige Anlage des Benediktinerklosters kündigt die Ankunft im Stiftsort an. Auch das Schloss Kremsegg ist ein Augenschmaus für Liebhaber historischer Architektur. Ein Abstecher in den Ort für eine verdiente Stärkung oder für einen Besuch im Stift lohnt sich immer.
Beste Aussichten
Der Rundwanderweg jedenfalls nimmt jetzt Kurs auf seinen höchsten Punkt: Durch die sogenannte „Scheiben“ geht es ins Tempetal und dann bergauf zum „Baum mitten in der Welt“. Hier bietet sich ein grandioser Rundblick auf die Nördlichen Kalkalpen und ins Mühlviertel.
Entspannen und genießen
Insgesamt vier Stunden Gehzeit sollten eingeplant werden, bevor der Ausgangspunkt Bad Hall wieder in Sichtweite kommt. Für müde Beine gibt es jetzt zwei Möglichkeiten: Entspannen und Muskeln lockern im Whirlpool der Therme Mediterrana im EurothermenResort Bad Hall. Oder einen Eiskaffee im Schanigarten auf dem Bad Haller Hauptplatz genießen. Vielleicht aber auch beides? Gewiss ist jedenfalls eines. Wer für die Heimreise in den Bus steigt, wird sicher und bequem von seinem Ausflugsziel wieder nach Hause gebracht.
Anreisetipp mit dem Freizeit-Ticket OÖ
Mit dem Freizeit-Ticket OÖ zum Preis von 24,90 Euro bequem und umweltschonend ans Ausflugsziel reisen. Gültig für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder unter 15 Jahren. Montag bis Freitag von 9 bis 24 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig im gesamten Öffentlichen Nahverkehr in Oberösterreich mit Ausnahme von Fernverkehrszügen und der Pöstlingbergbahn.
Individuelle Anreise-reguläre Tarife
- Außerhalb des gültigen Zeitraums vom Freizeit-Ticket OÖ stehen weitere Tarife zur Verfügung: Fahrkarten und Preise.
- Informationen zum ermäßigten Fahrpreis allein reisender Elternteile im Regionalverkehr finden Sie hier.
- Alle Infos zu Fahrzeiten, Ermäßigungen und Tarifen sowie Online-Ticketbuchung finden Sie in der OÖVV INFO-App.
Fahrplanauskunft
Kontakt & Service
Tourismusregion Bad HallKurpromenade 1
4540 Bad Hall
Telefon+43 7258 7200
Fax+43 7258 7200-20
E-Mailinfo@badhall.at
Webwww.badhall.at
Dazu passt:
EurothermenResort Bad Hall Therme Mediterrana & Relaxium
Therme MEDITERRANA - Flair des Südens Harmonie und Ruhe spürenIn der Therme Mediterrana setzt man auf spezielle architektonische Akzente in mediterranem Stil. Eine Welt der Entspannung und Ruhe steht im Mittelpunkt des Konzepts. Attraktive,…