Nachdem Brände die frühromanische, im Jahr 1082 geweihte Kirche unbrauchbar gemacht hatten, musste ein Neubau errichtet werden.
1277 wurde das Langhaus vollendet. Unter Abt Anton Wolfradt (1613-39) erreichte die erste Barockwelle die Kirche. Ihre endgültige Gestalt bekam sie unter Abt Erenbert Schrevogl (1669-1703). Er beauftragte oberitalienische Baumeister und Stukkateure, die in kurzer Zeit (1680-82) die Kirche dem neuen Ideal anpassten. Das Hochaltarbild von Andreas Wolf wurde nach 12-jähriger Arbeitszeit 1712 vollendet.
Führungen ganzjährig
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stift 1, 4550 Kremsmünster
+43 7583 52750
info@stift-kremsmuenster.at
www.stift-kremsmuenster.at/