Wanderung am Donausteig zur Schlögener Schlinge
von Sabine Neuweg und Alois Peham
„Der Donausteig - einfach sagenhaft“ ist ein guter Slogan für diesen Weg, der auf beiden Seiten des Flusses von Passau nach Grein führt. Zahlreiche Erlebnisplätze mit Schautafeln animieren die Wanderer zur Rast. Wir haben einen besonders schönen Abschnitt gewählt und sind Schlögen entgegengewandert. Für den Anstieg von Niederranna durch die Donauleiten sind wir der Wasserfallrunde gefolgt, die auf den Donausteig trifft. Von der Brücke wandert man zunächst die Donau abwärts, bis nach etwa zwei Kilometern der Weg abzweigt. Durch schattigen Wald steigt man, begleitet vom Rauschen eines Bächleins, höher, erreicht den Wasserfall und bei einer verfallenen Säge den Donausteig. Diesem folgt man mit immer wieder schönen Blicken hinab ins Donautal zunächst bis nach Marsbach. Die ehemalige Raubritterburg befindet sich in Privatbesitz, das nahe Gasthaus lädt aber zu einer ersten Einkehr. Hoch über der Donau führt der Steig durch schöne Waldpassagen weiter, man erreicht die kleine Ortschaft Dorf und bald öffnet sich der Blick auf die Schlögener Schlinge. Die Ruine Haichenbach ist ein Platz zum Sagen erzählen. Auf einer Metallstiege kommt man bequem auf den Turm und wird mit imposanten Blicken belohnt. Wohin man schaut, überall ist die tief eingeschnittene Donau zu sehen. In Millionen Jahren bahnte sie sich mühsam den Weg durch das harte Granitgestein der böhmischen Masse. Nach dem Abstieg hinab nach Au setzt man mit der Fähre nach Schlögen über. Zurück kommt man entweder mit einem zweiten Auto oder man wandert in weiteren 3 Stunden am Donausteig in entgegengesetzter Richtung hinauf nach Waldkirchen und vorbei an der Bräukapelle hinab nach Wesenufer und erreicht wieder den Ausgangspunkt.
Daten und Fakten
Ausgangspunkte: Donaubrücke in Niederranna
Charakteristik: abwechslungsreiche Wanderung auf markierten Wegen, großteils am Donausteig, der Anstieg vorbei am Wasserfall ist stellenweise etwas steiler
Zeiten & Höhen: Gehzeit: 3 Stunden, Distanz:11 km, Höhendifferenz: 300 m, Niederanna (289 m) – Ruine Haichenbach (471 m) – Schlögen (482 m)
Einkehr: Pühringer`s Landgasthof Marsbach, Jausenstation Pumberger, Gasthäuser in Schlögen
Karten und Führer: Kompass Nr. 202, Übersichtskarte Donausteig, Wanderführer Donausteig: Hikeline-Verlag Esterbauer (sehr gut gemacht), Rother Bergverlag und Outdoor-Conrad Stein Verlag, Donausteig Sagenbuch aus dem Tyrolia Verlag
Infos: www.donausteig.com (mit Routenbeschreibungen und Karten)
Buchtipp: Neuweg/Peham: Wandern in Oberösterreich. OÖN by Trauner Verlag, Linz 2008 ISBN 978-385499-420-6
Kontakt & Service
Donau OberösterreichLindengasse 9
4040 Linz
Telefon +43 732 7277-888
Fax +43 732 7277-804
E-Mail info@donauregion.at
Web www.donauregion.at