Römerzeit und Sommerkino in Wels
Die Stadt Wels einmal aus einer anderen Perspektive sehen. Wie betrachtet etwa ein Archäologe die Stadt, die unter dem Namen Ovilava vor mehr als 1.500 Jahren römische Provinzhauptstadt war? Und wie mag sie damals in den Augen eines Römers ausgesehen haben? Diesen Fragen gehen die sommerlichen Römerwegführungen in Wels auf den Grund. Genießen steht in diesem Sommer auch wieder auf dem Minoritenplatz in Wels auf dem Programm - das gilt sowohl für die Gaumenfreuden, die dort serviert werden, als auch für den Kulturgenuss beim Open-Air-Kino "FilmfestiWels". Kinder kommen übrigens den ganzen Sommer über bei den Erlebnis-Samstagen in Wels auf ihre Kosten: In Museen und Einrichtungen wie dem Welios, dem Medien Kultur Haus oder dem Museum Angerlehner entdecken sie spielerisch neue Welten.
Kontakt & Service
Region WelsStadtplatz 44
4600 Wels
Telefon +43 7242 67722-22
E-Mail info@wels.at
Web www.wels.at