Klimt und die Magie des Attersees
Die Sommerfrische-Gäste zu Klimts Zeiten reisten mit dem Zug ins Salzkammergut und an den Attersee. Auch heute fahren wir mit der Bahn und steigen entspannt in Kammer-Schörfling aus. Von hier ist es nur mehr ein Katzensprung an den See und zu den Lieblingsplätzen von Gustav Klimt.
Kunst trifft Handwerk: Klimt-Motive in feiner Spitze
Das Jahr 2025 bringt spannende Kunst-Highlights nach Kammer-Schörfling. Den Auftakt macht eine beeindruckende Sonderausstellung im Gustav Klimt Zentrum: ‘Frauenpower mit Klimt in Spitze’. Von 11. bis 19. April 2025 erleben Besucher:innen eine faszinierende Verbindung aus traditioneller Spitzenkunst und den Werken Gustav Klimts. Die Ausstellung stammt aus Idrija in Slowenien, einer Stadt mit jahrhundertealter Tradition der Spitzenklöppelei, die sogar auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes steht. Die feinen Kunstwerke vereinen die Meisterschaft slowenischer Klöpplerinnen mit der künstlerischen Sprache Gustav Klimts.
Die Lieblingsplätze von Gustav Klimt erleben
Einmal auf den Wegen von Gustav Klimt wandern und die Inspirationsquellen seiner Werke entdecken - all das und vieles mehr wird im Rahmen des geführten Spaziergangs „Gustav Klimts Sehnsuchtsorte am Attersee“ möglich. Die kostenlosen Führungen starten beim weltweit ersten Gustav Klimt Garten, dessen Bepflanzungskonzept auf sechs Landschaftsbildern des Malers beruht, und reichen bis zur Villa Paulick entlang des ganzjährig begehbaren Gustav Klimt Themenweges. Dabei lernen die Teilnehmer:innen die Originalschauplätze aus der Zeit der Sommerfrische kennen und tauchen beim eineinhalbstündigen Spaziergang in die Lieblingsplätze des Künstlers ein. Darüber hinaus werden auch individuell buchbare Gruppen- sowie Einzelführungen mit einem Guide des Klimt Vereins Attersee angeboten.
Am Wasser Klimts Schaffen entdecken
Begeben Sie sich auf eine inspirierende Reise und entdecken Sie die weltberühmten Motive Gustav Klimts hautnah! An Bord unserer Künstlerflotte erleben Sie die malerische Landschaft vom Wasser aus, bevor Sie bei einem Spaziergang durch Seewalchen und Schörfling Klimts Sehnsuchtsorte erkunden. Lassen Sie sich von den Eindrücken verzaubern, die den Meister selbst inspirierten.
Einkehrtipp
Und weil die Reise mit der Bahn Flexibilität schenkt, bleibt zum Schluss auch noch Zeit für eine Einkehr – zum Beispiel im Café Restaurant „Das Klimt“. Ein gemütlich-genussvoller Tagesausklang, den wohl auch der Künstler selbst geschätzt hätte.
Weiterführende Informationen zu Gustav Klimt am Attersees finden Sie hier
Anreisetipp mit dem Freizeit-Ticket OÖ
Das Freizeit-Ticket OÖ ist Ihr günstiges Tages-Öffiticket für ganz Oberösterreich. Damit reisen Sie bequem und umweltschonend ans Ausflugsziel:
- Das Freizeit-Ticket ist eine Tages-Netzkarte für Oberösterreich
- Ein Ticket ist gültig für bis zu zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder unter 15 Jahren. Es ist auch alleine oder als Paar nutzbar.
- Lesen Sie hier alle aktuellen Details zum Preis, dem Gültigkeitszeitraum, den nutzbaren Verkehrsmitteln sowie den Ticket-Verkaufsstellen.
Reguläre Tarife
- Außerhalb des gültigen Zeitraums vom Freizeit-Ticket OÖ stehen weitere Tarife zur Verfügung: Fahrkarten und Preise.
- Informationen zum ermäßigten Fahrpreis allein reisender Elternteile im Regionalverkehr finden Sie hier.
- Alle Infos zu Fahrzeiten, Ermäßigungen und Tarifen sowie Online-Ticketbuchung finden Sie in der OÖVV App.
Fahrplanauskunft
Kontakt & Service
Attersee-AttergauTourismusverband Attersee-Attergau
Nußdorfer Straße 15
4864 Attersee am Attersee
Telefon +43 7666 7719
E-Mail info@attersee.at
Web www.attersee-attergau.salzkammergut.at