© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Familie bei der Abfahrt im Skigebiet Hinterstoder in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
© Foto: Pyhrn-Priel Tourismus GmbH/Markus Kohlmayr | Skifahren in Hinterstoder auf der Höss in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Ein Paar fährt die Pisten in Hinterstoder auf der Höss hinunter.

Jetzt Ausflug planen!

Ort, Datum
suche
suchen
schließen

Wo die Kunst des Kochens zelebriert wird

Mitten in Linz gibt es einen Ort, an dem traditionelle Hausmannskost und hohe Kochkunst zu gemeinsamen Höhenflügen ansetzen. „Die Huberei“ begeistert Feinschmecker mit kreativer Küche in gemütlich-rustikalem Ambiente.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.
ganzjährig
zu zweit
Winter
Sommer
Herbst
Frühling

Es ist die Leidenschaft für das kulinarische Handwerk, die das eingespielte Team der Huberei jeden Tag aufs Neue zu Höchstleistungen antreibt. Der Qualitätsanspruch liegt hoch. Und die hochwertigen Lebensmittel aus regionaler Produktion leisten ihren Beitrag dazu, dass in der Küche des Genussland Oberösterreich Partnerbetriebs mehr als nur Gerichte kreiert werden – hier entstehen kulinarische Erlebnisse.

Täglich neue Speisenkarte

Die Speisekarte in der Huberei wechselt täglich. Und damit schafft sich das Team genau den Spielraum, um die saisonale Verfügbarkeit der Grundproduk-te abzubilden. Sobald etwa der November ins Land zieht, serviert die Huberei auf Vorbestellung ofenfrische Bauernenten. Ein Fest des Genusses, das die Gäste gerne und mit Freude mitfeiern.

Huberei

Gutes vom Gustergut

Die Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel teilt die Huberei mit ihren regionalen Lieferanten. Zum Beispiel mit dem Gustergut der Geschwister Wurm. Im Genussland Oberösterreich Partnerbetrieb in der St. Florianer Ortschaft Weiling versteht man sich darauf, Äpfel, Birnen, Trauben und viele andere Früchte in Handarbeit aufs Feinste zu veredeln. So entstehen herrliche Säfte, Moste, Edelbrände, Pesti und Fruchtaufstriche, aber auch Weine und Schaumweine.

Gustergut

Kultur trifft Kulinarik

Und weil in Linz die Kulinarik immer nur einen Katzensprung von der Kultur entfernt liegt, gibt es kaum Schöneres als sich zuerst in der Huberei verwöhnen zu lassen. Und dann nach einem kurzen Bummel im nahegelegenen Schauspielhaus des Landestheaters oder im Brucknerhaus einen Theaterabend oder ein Konzert zu genießen.

Landestheater Linz

Brucknerhaus Linz

100 Seiten Esskultur

Oberösterreichs Esskultur hat viele Seiten. Der Genussland Oberösterreich Gastro-Guide 2024 lädt ein zu einer kulinarischen Reise zu beliebten Adressen und neuen Geheimtipps. Die 160 Genussland-Wirte leben die freiwillig kontrollierte Herkunft und die Transparenz der Lebensmittel, mit denen sie die Speisen frisch zubereiten. Auf 100 Seiten feiert der Guide 20 Jahre Genussland Oberösterreich und die vielfältige, ehrliche Küche Oberösterreichs.

Gastro-Guide zum Download

Upperguide Kulinarik

Großer Hunger oder kleiner Appetit? Kunstvolles Haubenmenü oder klassische Wirtshausküche? Einkaufen im Hofladen oder Blick hinter landwirtschaftliche Kulissen? Die gemütliche Gaststube, das stylische Restaurant, der regionale Produzent sind ganz in der Nähe. Der Kulinarik-Upperguide liefert rund um die Uhr und standortbezogen den Beweis, dass echter oberösterreichischer Ge-nuss nur eine Knödelumdrehung entfernt ist.

Upperguide Kulinarik

Kontakt & Service

Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Straße 119
4041 Linz

Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at

Mehr Informationen zum Ausflugstipp: