Der Hirsch mit den drei Hauben
Gerade erst hat der Guide Gault & Millau dem „Hirschen“ und seinem Küchenchef Christoph Parzer drei Hauben aufgesetzt. Hier wird traditionelle Küche kreativ gelebt. Im Mittelpunkt steht das Wesentliche – die Konzentration auf den echten Geschmack. Und der kommt aus Produkten, die von Lieferanten aus der Region bezogen werden. Regionalität und der Rhythmus der Jahreszeiten sind Grundpfeiler der Küchenphilosophie im Genussland Oberösterreich Partnerbetrieb.
Genussmomente bei Dinner und Lunch
Der Fokus des Küchenteams liegt auf Frische und Geschmack. Ob beim stilvollen Dinner oder beim leichten Lunch, die bewusst reduzierte Karte der Hirschenstube garantiert den Gästen höchste Qualität und wunderbare Genussmomente. Zusätzlich schonen die kurzen Lieferwege regionaler Lebensmittel Umwelt und Ressourcen.
Brot und Gebäck mit regionalen Wurzeln
Die Leidenschaft für die Region teilen auch die Lieferanten der Hirschenstube. Im Gschwandt blickt die Familie Hinterwirth auf 150 Jahre Bäckerei-Geschichte zurück. Im „Backhaus Hinterwirth“, ebenfalls ein Genussland Oberösterreich Partner, werden regionale Rohstoffe verarbeitet. So kommt anstelle von Salz reine Natursole aus Ebensee zum Einsatz. Gelebte Regionalität, die dem Brot und Gebäck ihren feinen Geschmack verleiht.
Tischkultur aus Gmunden
Zu einem vollendeten Genuss-Erlebnis gehört edle Tischkultur. Dafür steht Gmunden als Keramikstadt wie keine zweite in Oberösterreich. Ein Besuch in der Gmundner Keramik Manufaktur zeigt eindrucksvoll, wie jedes einzelne Stück Geschirr als Unikat von Hand gefertigt und bemalt wird.
100 Seiten Esskultur
Oberösterreichs Esskultur hat viele Seiten. Der Genussland Oberösterreich Gastro-Guide 2024 lädt ein zu einer kulinarischen Reise zu beliebten Adressen und neuen Geheimtipps. Die 160 Genussland-Wirte leben die freiwillig kontrollierte Herkunft und die Transparenz der Lebensmittel, mit denen sie die Speisen frisch zubereiten. Auf 100 Seiten feiert der Guide 20 Jahre Genussland Oberösterreich und die vielfältige, ehrliche Küche Oberösterreichs.
Upperguide Kulinarik
Großer Hunger oder kleiner Appetit? Kunstvolles Haubenmenü oder klassische Wirtshausküche? Einkaufen im Hofladen oder Blick hinter landwirtschaftliche Kulissen? Die gemütliche Gaststube, das stylische Restaurant, der regionale Produzent sind ganz in der Nähe. Der Kulinarik-Upperguide liefert rund um die Uhr und standortbezogen den Beweis, dass echter oberösterreichischer Ge-nuss nur eine Knödelumdrehung entfernt ist.
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at
