Die köstliche Küche des Mühlviertels
Die authentischen, regionalen Gerichte bereitet das Team rund um die Wirtsleute Siegfried und Carola Thumfart mit größter Sorgfalt zu. Frisch und natürlich müssen die Zutaten sein, die von langjährigen Qualitätslieferanten aus dem Mühlviertel stammen. Damit passt der Partnerbetrieb perfekt zur Grundhaltung des Genusslands Oberösterreich, das seit 20 Jahren für regionale Esskultur und geprüfte, regionale Herkunft und Qualität steht. Spezialitäten wie die Blunzen, Mehlspeisen und Kuchen sind natürlich hausgemacht.
Herbstliche Spezialitäten
Das ganze Jahr über verwöhnt die Waldschenke ihre Gäste mit Mühlviertler Hausmannskost. Sie ist auch der ideale Rahmen für Familienfeste, etwa in der gemütlichen Lärchenholzstube. Neben der Regionalität setzt man hoch über Bad Leonfelden auf saisonale Küchen-Highlights. Im Herbst schmurgeln herrliche Wildspezialitäten in Töpfen und Pfannen, brutzeln köstliche Enten im Backofen und Kürbisgerichte finden ihren Weg auf die Karte.
Bierspezialitäten aus Hofstetten
Dazu serviert man gerne die Mühlviertler Bierspezialitäten aus der Brauerei Hofstetten in St. Martin im Mühlkreis, ebenfalls ein Genussland Oberösterreich Partnerbetrieb. Der „Biertüftler“ Peter Krammer drückt dem 800 Jahre alten Brauhaus über dem Donautal seinen persönlichen Stempel auf und braut mit Rohstoffen aus dem Mühlviertel. Neben Klassikern wie dem Mühlviertler Bio Bier, dem Granitbier oder dem Bio Kübelbier reifen in Hofstetten auch Biere mit außergewöhnlichen Aromen heran wie etwa Honigbiere oder Bockbiere.
Heute wird blau gemacht
Apropos Tradition: Bei einem Ausflug auf den Sternstein empfiehlt sich ein Stopp in der Werkstatt von Maria und Karl Wagner. Sie betreiben in Bad Leonfelden eine von österreichweit nur mehr zwei Blaudruckereien. Besucher:innen erhalten einen Einblick in eine alte Handwerkstechnik, in der wunderbare Muster für Tischwäsche, Kleiderstoffe, Pölster, Vorhänge und vieles mehr entstehen.
100 Seiten Esskultur
Oberösterreichs Esskultur hat viele Seiten. Der Genussland Oberösterreich Gastro-Guide 2024 lädt ein zu einer kulinarischen Reise zu beliebten Adressen und neuen Geheimtipps. Die 150 Genussland-Wirte leben die freiwillig kontrollierte Herkunft und die Transparenz der Lebensmittel, mit denen sie die Speisen frisch zubereiten. Auf 100 Seiten feiert der Guide 20 Jahre Genussland Oberösterreich und die vielfältige, ehrliche Küche Oberösterreichs.
Upperguide Kulinarik
Ob großer Hunger oder kleiner Appetit. Exquisites Haubenmenü oder klassische Wirtshausschmankerl. Einkaufen im Hofladen oder Blick hinter die landwirtschaftlichen Kulissen. Die urige Gaststube, das stylische Restaurant, der regionale Produzent sind ganz in der Nähe. Der Kulinarik-Upperguide liefert rund um die Uhr und standortbezogen den Beweis, dass echter oberösterreichischer Genuss nur eine Knödelumdrehung entfernt ist.
Kontakt & Service
MühlviertelHauptplatz 19
4190 Bad Leonfelden
Telefon +43 7213 6379
E-Mail: info@muehlviertel.at
Web: www.muehlviertel.at