© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Kulinarik in Oberösterreich
Jemand schneidet mit einem großen Messer rote Weintrauben auf einem massiven Holz-Schneidebrett in der Mitte durch. Weiters liegen Kräuter und Ruccola auf dem Brett. Rund um das Brett stehen diverse belegte Teller und kleine gefüllte Schalen sowie eine große Schüssel auf der silberfarbenen Küchen-Arbeitsfläche.
suche
suchen
schließen

Wo die besten Biere reifen

Oberösterreich ist ein Land der Biere. Im Mühlviertel, im Innviertel, selbst im Salzkammergut wird der Gerstensaft gebraut.

mit Freunden
ganzjährig
allein
zu zweit
Frühling
Herbst
Winter
Sommer

Bier ist für viele Oberösterreicher gleichbedeutend mit Geselligkeit und gemütlichem Beisammensein. Eine ganze Reihe von Brauereien erlaubt Gruppen von Bierfreunden, Blicke hinter die Kulissen zu werfen. Was ist denn dran, an der viel zitierten "Braukunst"? Wie finden Hopfen, Wasser und Malz zum Geschmack der beliebten Bierspezialitäten zusammen? Und woher haben die verschiedenen Biere ihre individuelle Geschmacksnote? Natürlich gibt es im Zuge solcher Brauereitouren die goldgelben Köstlichkeiten auch zum Kosten. Und zum Abschluss gibt's dann auch noch eine köstliche Jause. Natürlich mit einem frisch gezapften Bier. Prost!

 

Mehr Biererlebnisse in Oberösterreich

Kontakt & Service

Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Straße 119
4041 Linz

Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at

Dazu passt: