© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Kulinarik in Oberösterreich
Jemand schneidet mit einem großen Messer rote Weintrauben auf einem massiven Holz-Schneidebrett in der Mitte durch. Weiters liegen Kräuter und Ruccola auf dem Brett. Rund um das Brett stehen diverse belegte Teller und kleine gefüllte Schalen sowie eine große Schüssel auf der silberfarbenen Küchen-Arbeitsfläche.
suche
suchen
schließen

In Wels deckt der Frühling den Tisch

Die besten Köstlichkeiten aus der Region kommen im Gasthaus Hofwimmer in Wels auf den Tisch. Und zwar immer passend zur Jahreszeit. Jetzt im Frühling hat der Eferdinger Spargel Saison.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.
mit Freunden
mit Kind
zu zweit
ganzjährig
Frühling
Winter
Sommer
Herbst

Seit mehr als 120 Jahren ist das Gasthaus Hofwimmer in der Welser Ortschaft Oberthan in Familienbesitz. Seit 1996 führen Christian und Karin Hofwimmer den Betrieb und setzen in der Küche auf eine saisonal ausgerichtete Speisekarte. Je nach Jahreszeit lädt der Partnerbetrieb von Genussland Oberösterreich zu Spezialitätenwochen ein. Wie alle Partner:innen setzen sie dabei auf Regionalität, Genuss und Qualität und damit auf die Verwendung regionaler Rohstoffe in ihren Speisen und Getränken.

Wenn der Spartel wächst

Von Wintergemüse bis Wild und Gansl dreht sich der köstliche Jahreskreis beim Hofwimmer. Das Frühlings-Highlight ist der Spargel, der im April und Mai erntefrisch vom Feld in die Küche kommt. Für Fans des edlen Stangengemüses ein willkommener Anlass für eine Einkehr im Gasthaus Hofwimmer. 

30 Jahre Spargeltradition in Fraham

Das köstliche Frühlingsgemüse für diese Spargelspezialitäten wächst auf den Feldern des Spargelhofes Mayer in Fraham bei Eferding. Der Hof, selbstverständlich ebenfalls Genussland Oberösterreich Partner, wird in zweiter Generation von Bernhard und Regina Mayer bewirtschaftet. 30 Jahre Erfahrung im Spargelanbau, fruchtbare Böden und die naturnahe Bodenbearbeitung sind die Voraussetzung für Gemüse, das höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.

Die Energie der Zukunft

Ein Ausflug nach Wels lässt sich perfekt mit einem Besuch im Welios Science Center verbinden. Hier erfahren Groß und Klein in spielerischen Experimenten, aus welchen Quellen wir in Zukunft unsere Energie beziehen könnten. Die aktuelle Sonderausstellung lädt zum „Tüfteln und Knobeln“ ein.

100 Seiten Esskultur

Oberösterreichs Esskultur hat viele Seiten. Der Genussland Oberösterreich Gastro-Guide 2024 lädt ein zu einer kulinarischen Reise zu beliebten Adressen und neuen Geheimtipps. Die 150 Genussland-Wirte leben die freiwillig kontrollierte Herkunft und die Transparenz der Lebensmittel, mit denen sie die Speisen frisch zubereiten. Auf 100 Seiten feiert der Guide 20 Jahre Genussland Oberösterreich und die vielfältige, ehrliche Küche Oberösterreichs.

Gastro-Guide zum Download

Upperguide Kulinarik

Ob großer Hunger oder kleiner Appetit? Kunstvolles Haubenmenü oder klassische Wirtshausküche? Einkaufen im Hofladen oder Blick hinter landwirtschaftliche Kulissen. Die gemütliche Gaststube, das stylische Restaurant, der regionale Produzent sind ganz in der Nähe. Der Kulinarik-Upperguide liefert rund um die Uhr und standortbezogen den Beweis, dass echter oberösterreichischer Genuss nur eine Knödelumdrehung entfernt ist.

Upperguide Kulinarik

 

Kontakt & Service

Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Straße 119
4041 Linz

Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at