© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine Skifahrerin fährt eine Piste in der Skiregion Hochficht am Böhmrwald hinunter.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Skifahren am Hochficht
Skifahren am Hochficht
suche
suchen
schließen

Echter Geschmack auf höchstem Niveau

Authentische österreichische Küche, bodenständig und innovativ zur Kulinarik auf höchstem Niveau veredelt. Im Gasthaus Schmiede in Pfaffing steht der echte Geschmack regionaler Produkte im Mittelpunkt.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.
mit Freunden
ganzjährig
zu zweit
Sommer
Winter
Herbst
Frühling

Mit den Sommeliers Alexandra Strobl und Markus Fussi sowie dem Zwei- Haubenkoch Martin Kinast ist in der Schmiede ein Trio am Werk, das nicht nur durch eine langjährige Freundschaft verbunden ist. Sie teilen auch die gemeinsame Leidenschaft für die Gastronomie. Der Partnerbetrieb von Genussland Oberösterreich, das seit 20 Jahren für regionale Esskultur und freiwillig geprüfte, regionale Herkunft und Qualität steht, stellt das Grundprodukt in den Vordergrund. Behutsam verarbeitet überzeugen die Lebensmittel durch ihren eigenen, authentischen Geschmack.

Im Wechsel der Jahreszeiten

Die Speisekarte richtet sich nach dem Lauf der Jahreszeiten und den saisonal verfügbaren Produkten. So dürfen sich die Gäste immer auf die besten Köstlichkeiten freuen, die das Land gerade hervorbringt. Außerdem sind Kreativität und Nachhaltigkeit Säulen der Küchenphilosophie in der Schmiede. So kommen Gaumenfreuden von ausgesuchter Qualität auf den Teller.

Edle Brände und Liköre

Wichtig ist dem Team der Schmiede, dass die regionalen Lieferanten ihre Werte teilen, so wie die Destillerie Parzmair in Schwanenstadt. Im Familienbetrieb, der gleichfalls Partner von Genussland Oberösterreich ist, werden ausschließlich Rohprodukte höchster Qualität zu erlesenen Bränden und herausragenden Likören verarbeitet, die bereits mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Besonders in den Wintermonaten erfreuen sich Eierlikör und Punsch aus dem Hause Parzmair großer Beliebtheit.

Aus glühendem Glas geformt

Nur einen Katzensprung entfernt liegt die Glashütte & Glas-Erlebnis-Welt Schwanenstadt. Hier bleibt das alte Handwerk des Glasmachens lebendig und die Besucher:innen erleben unmittelbar, wie eine große Vielfalt an Glasprodukten entsteht. Bei 1.250 Grad Celsius wird das Glas zu einer glühenden Masse, die mit beachtlichem Können zu unvergleichlichen Unikaten geformt wird.

100 Seiten Esskultur

Oberösterreichs Esskultur hat viele Seiten. Der Genussland Oberösterreich Gastro-Guide 2024 lädt ein zu einer kulinarischen Reise zu beliebten Adressen und neuen Geheimtipps. Die 150 Genussland-Wirte leben die freiwillig kontrollierte Herkunft und die Transparenz der Lebensmittel, mit denen sie die Speisen frisch zubereiten. Auf 100 Seiten feiert der Guide 20 Jahre Genussland Oberösterreich und die vielfältige, ehrliche Küche Oberösterreichs.

Gastro-Guide zum Download

Upperguide Kulinarik

Ob großer Hunger oder kleiner Appetit. Exquisites Haubenmenü oder klassische Wirtshausschmankerl. Einkaufen im Hofladen oder Blick hinter die landwirtschaftlichen Kulissen. Die urige Gaststube, das stylische Restaurant, der regionale Produzent sind ganz in der Nähe. Der Kulinarik-Upperguide liefert rund um die Uhr und standortbezogen den Beweis, dass echter oberösterreichischer Genuss nur eine Knödelumdrehung entfernt ist.

Upperguide Kulinarik

Kontakt & Service

Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Straße 119
4041 Linz

Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at