Aufbruch zum schönsten Platz am See
„apollo am Mondsee“ ist ein Gesamtkunstwerk aus genussvoller, regionaler Kulinarik, einem Hotel, einem Apartment und dem Ankerplatz des Ausflugsschiffes „MS Mondseeland“. Wer hier auf der Suche nach kulinarischen Entdeckungen zur Landung ansetzt, wählt aus drei verschiedenen Andockstationen: dem Restaurant „Aussichtsdeck“, dem Wirtshaus „Mondfleckerl“ und in den Sommermonaten hat auch der Kiosk „Landeplatz“ offen.
Regionales genießen mit Seeblick
Das „apollo am Mondsee“ ist als 150. Partnerbetrieb das jüngste Mitglied der Gastroinitiative beim Genussland Oberösterreich, das seit 20 Jahren für regionale Esskultur und freiwillig geprüfte, regionale Herkunft und Qualität steht. Unter dieser Philosophie finden die „apollo“-Missionen ihren individuellen Ausdruck: Das „Mondfleckerl“ serviert regionale Schmankerl mit moderner Interpretation. Auf dem „Aussichtsdeck“ finden Genießer:innen neue Geschmackswelten in lokalen Köstlichkeiten. Während am „Landeplatz“ Snacks, Salate und coole Drinks den Sommer versüßen.
Bienenfleiß für Bio-Honig
Die Basis des Genusses im „apollo am Mondsee“ sind Zutaten aus der Region. Für den Honig aus der Bioimkerei Mondseeland in Tiefgraben arbeiten 80 Bienenvölker – und die Familie Riedl. Bio-Imker Fabian Riedl kümmert sich mit Leidenschaft um seine zigtausenden Mitarbeiterinnen, die mit Bienenfleiß für Produkte mit Spitzenqualität arbeiten. Der überzeugte Genussland Oberösterreich Partner verkauft neben Honig weitere Imkereiprodukte wie Propolistropfen oder Oxymel, das aus Honig und Essig besteht.
Durch Mondsee bummeln
Nach dem Essen im „apollo“ empfiehlt sich ein Spaziergang, am See oder durch den Ort Mondsee. Dabei lädt die Basilika St. Michael zum Besuch ein. Die barocke Kirche gehörte einst zum Kloster Mondsee. Weltbekannt wurde sie als Hochzeitskirche im Film „Sound of Music“. Auf dem Platz vor der Basilika locken an den Adventwochenenden die Stände des Mondseer Advents.
100 Seiten Esskultur
Oberösterreichs Esskultur hat viele Seiten. Der Genussland Oberösterreich Gastro-Guide 2024 lädt ein zu einer kulinarischen Reise zu beliebten Adressen und neuen Geheimtipps. Die 150 Genussland-Wirte leben die freiwillig kontrollierte Herkunft und die Transparenz der Lebensmittel, mit denen sie die Speisen frisch zubereiten. Auf 100 Seiten feiert der Guide 20 Jahre Genussland Oberösterreich und die vielfältige, ehrliche Küche Oberösterreichs.
Upperguide Kulinarik
Ob großer Hunger oder kleiner Appetit. Exquisites Haubenmenü oder klassische Wirtshausschmankerl. Einkaufen im Hofladen oder Blick hinter die landwirtschaftlichen Kulissen. Die urige Gaststube, das stylische Restaurant, der regionale Produzent sind ganz in der Nähe. Der Kulinarik-Upperguide liefert rund um die Uhr und standortbezogen den Beweis, dass echter oberösterreichischer Genuss nur eine Knödelumdrehung entfernt ist.
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at