Die heilsame Harmonie des Pesenbachtals
Glitzernde Bachläufe, von Moos bewachsene Felsen und der erfrischende Duft des Waldes – die zauberhafte Welt des Pesenbachtals ist nur einen Katzensprung von der Landeshauptstadt Linz entfernt.
Wege zur Heilung
Hinter dem Curhaus, am idyllischen Waldbad, beginnt die Wanderung durch das klammartige Tal. Moosbewachsene Steine, zahlreiche Wasserfälle und glitzernde Tümpel warten darauf, entdeckt zu werden. Der gut beschilderte Weg vom Waldbad Bad Mühllacken bis zum Kerzenstein erstreckt sich über 3,5 km und führt zu 23 Kraftplätzen mit sagenumwobener Geschichte. Seit 1963 ist das Pesenbachtal mit seiner einzigartigen Flora und Fauna das erste Naturschutzgebiet des Mühlviertels. Die Vielfalt seltener Tierarten verleiht dem Tal eine besondere Bedeutung für den Naturschutz.
Die Magie des Pesenbachtals in Bad Mühllacken wird Sie in ihren Bann ziehen und nicht so schnell wieder loslassen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Wege und Einkehrmöglichkeiten, die darauf warten, erkundet zu werden. Das Curhaus Bad Mühllacken lädt Sie ein, sich Zeit zu nehmen – sei es für einen Tagesausflug oder mehrere Tage der Entspannung und wohltuender Behandlungen mitten in diesem Naturjuwel. Heilmassagen, erfrischende Wechsel-Kniegüsse, entspannende Saunabesuche und die wohltuende Kräuter-Nackenauflage schenken neue Energie für den Alltag.
Bequeme Anreise mit den Öffis
Die Linie 201 verbindet mehrmals täglich den Linzer Hauptbahnhof mit dem Eferdinger Busterminal und hält dabei direkt vor dem Curhaus Bad Mühllacken. Bereits beim Aussteigen bietet sich ein beeindruckender Blick auf das prächtige Curhaus der Marienschwestern von Karmel, das harmonisch in die natürliche Umgebung des Naturschutzgebiets Pesenbachtal eingebettet ist und eine tiefe Verbundenheit mit dem Ort pflegt.
Anreisetipp mit dem Freizeit-Ticket OÖ
Das Freizeit-Ticket OÖ ist Ihr günstiges Tages-Öffiticket für ganz Oberösterreich. Damit reisen Sie bequem und umweltschonend ans Ausflugsziel:
- Das Freizeit-Ticket ist eine Tages-Netzkarte für Oberösterreich
- Ein Ticket ist gültig für bis zu zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder unter 15 Jahren. Es ist auch alleine oder als Paar nutzbar.
- Lesen Sie hier alle aktuellen Details zum Preis, dem Gültigkeitszeitraum, den nutzbaren Verkehrsmitteln sowie den Ticket-Verkaufsstellen.
Reguläre Tarife
- Außerhalb des gültigen Zeitraums vom Freizeit-Ticket OÖ stehen weitere Tarife zur Verfügung: Fahrkarten und Preise.
- Informationen zum ermäßigten Fahrpreis allein reisender Elternteile im Regionalverkehr finden Sie hier.
- Alle Infos zu Fahrzeiten, Ermäßigungen und Tarifen sowie Online-Ticketbuchung finden Sie in der OÖVV App.
Fahrplanauskunft
Weiterführende Links:
Kontakt & Service
Donau OberösterreichLindengasse 9
4040 Linz
Telefon +43 732 7277-888
Fax +43 732 7277-804
E-Mail info@donauregion.at
Web www.donauregion.at