Klimt und die Magie des Attersees
Die Sommerfrische-Gäste zu Klimts Zeiten reisten mit dem Zug ins Salzkammergut und an den Attersee. Auch heute fahren wir mit der Bahn und steigen entspannt in Kammer-Schörfling aus. Von hier ist es nur mehr ein Katzensprung an den See und zu den Lieblingsplätzen von Gustav Klimt.
Die Lieblingsplätze von Gustav Klimt erleben
Einmal auf den Wegen von Gustav Klimt wandern und die Inspirationsquellen seiner Werke entdecken - all das und vieles mehr wird im Rahmen des geführten Spaziergangs „Gustav Klimts Sehnsuchtsorte am Attersee“ möglich. Die kostenlosen Führungen starten beim weltweit ersten Gustav Klimt Garten, dessen Bepflanzungskonzept auf sechs Landschaftsbildern des Malers beruht, und reichen bis zur Villa Paulick entlang des ganzjährig begehbaren Gustav Klimt Themenweges. Dabei lernen die Teilnehmer:innen die Originalschauplätze aus der Zeit der Sommerfrische kennen und tauchen beim eineinhalbstündigen Spaziergang in die Lieblingsplätze des Künstlers ein. Darüber hinaus werden auch individuell buchbare Gruppen- sowie Einzelführungen mit einem Guide des Klimt Vereins Attersee angeboten.
Am Wasser Klimts Schaffen entdecken
Nicht nur am Land, sondern auch vom Wasser aus lassen sich die Malmotive des berühmten Künstlers entdecken. Im Rahmen der Themen-Schifffahrt „Klimt am Sonntag“ finden von Juli bis September an ausgewählten Sonntagen 2,5-stündige Führungen am Attersee statt. Erster Termin ist am 9. Juli 2023 an der Anlegestelle in Kammer, wo die Fahrt auf dem Rundkurs Nord startet. Nach Anlegen in Seewalchen am Attersee wird die Führung am 1,1 Kilometer langen Gustav Klimt Themenweg fortgesetzt, um auch am Land einen fundierten Einblick in Klimts Schaffen zu erhalten. Der Ausflug ist für Kinder, Jugendliche bis Senioren und darüber hinaus auch für Alleinreisende, Gruppen und Schulklassen geeignet.
Künstlerische Performances hautnah erleben
Neben den berühmten Werken Klimts stehen heuer auch die kreativen Darbietungen von Gegenwartskünstler:innen im Fokus: Am Samstag, den 8. Juli 2023 findet eine Live Painting Performance bei freiem Eintritt im Gustav Klimt Garten in Schörfling am Attersee statt. Die bulgarische Künstlerin Olga Georgieva wird direkt vor Ort ein neues Kunstwerk gestalten. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch die Reflexion zwischenmenschlicher Beziehungen aus. Georgieva stellt in ihren Werken bekannte und unbekannte Menschen dar, die ihre, aber auch die Geschichte der Künstlerin selbst erzählen.
Einkehrtipp
Und weil die Reise mit der Bahn Flexibilität schenkt, bleibt zum Schluss auch noch Zeit für eine Einkehr – zum Beispiel im Café Restaurant „Das Klimt“. Ein gemütlich-genussvoller Tagesausklang, den wohl auch der Künstler selbst geschätzt hätte.
Anreisetipp mit dem Freizeit-Ticket OÖ
Mit dem Freizeit-Ticket OÖ vom OÖVV reisen Sie bequem und umweltschonend ans Ausflugsziel:
- Die Tages-Netzkarte für Oberösterreich zum Preis von 24,90 Euro.
- Ein Ticket ist gültig für bis zu zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder bis unter 15 Jahre.
- Gültig von Montag bis Freitag werktags von 9:00 bis 24:00 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig für den gesamten öffentlichen Nahverkehr (ausgenommen Pöstlingbergbahn und die Fernverkehrszüge InterCityExpress, InterCity, EuroCity, EuroNight, D-Zug, Railjet, Railjet Express, Nightjet, Westbahn) in Oberösterreich.
- Erhältlich über die OÖVV App, direkt in den Regionalbussen, an den Fahrkartenautomaten der LINZ AG LINIEN und über alle Vertriebskanäle der ÖBB.
Hinweis: Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung, dass Züge auch während der Strecke zu Fernverkehrszügen werden können. Wir empfehlen diesbezüglich eine Überprüfung bei der OÖVV Verkehrsauskunft.
Reguläre Tarife
- Außerhalb des gültigen Zeitraums vom Freizeit-Ticket OÖ stehen weitere Tarife zur Verfügung: Fahrkarten und Preise.
- Informationen zum ermäßigten Fahrpreis allein reisender Elternteile im Regionalverkehr finden Sie hier.
- Alle Infos zu Fahrzeiten, Ermäßigungen und Tarifen sowie Online-Ticketbuchung finden Sie in der OÖVV App.
Fahrplanauskunft
Kontakt & Service
Attersee-AttergauTourismusverband Attersee-Attergau
Nußdorfer Straße 15
4864 Attersee am Attersee
Telefon+43 7666 7719
E-Mailinfo@attersee.at
Webwww.attersee-attergau.salzkammergut.at
Gustav Kimt am Attersee
Gustav Klimt-Garten
„Krokus blüht im Garten, dass der Boden einem Sternenhimmel gleicht!Und das Gemüt erhellt sich und der Mut und die Kraft!“(Gustav Klimt an Emilie Flöge, 11. März 1916) Jetzt inspirieren lassen und die 360° Perspektiven Tour ausprobieren! Klimts…
Galerie "Kunst am Klimtplatz"
Kunst am Klimtplatz in Unterach am AtterseeEva und Berthold Moser präsentieren in ihrer Galerie am Hauptplatz in Unterach am Attersee Gemälde ab 1820. Die Kunstwerke reichen von der Biedermeiermalerei über den Impressionismus und die Klassische…
DAS KLIMT Restaurant Café
DAS KLIMT - DER TREFFPUNKT AM ATTERSEEMOTTO: EINFACH, EHRLICH, GUTDAS.KLIMT bietet GENUSS OHNE REUE – für das Wohl unserer Gäste, FÜR die REGION und MIT der REGION. Worauf man sich verlassen kann. Auf unseren Tellern finden Sie vorwiegend Produkte…
Klimtplatz Unterach am Attersee
Klimt und die Magie des AtterseesEs gibt nur wenige österreichischer Künstler, die einen ähnlich hohen Stellenwert in der internationalen Kunstszene haben, wie der Wiener Jugendstilmaler Gustav Klimt. Und es gibt nur wenige Regionen in Österreich,…