Innviertler Biermärz
Gelebte Bier- und Wirtshaustradition
Bierregion Innviertel. 10 Brauereien mit rund 100 verschiedenen Biersorten und zahlreiche Events rund um das Thema Bier machen den Innviertler Biermärz jedes Jahr zum beliebten Ausflugsziel für Freunde, Kollegen und Vereine.
Biermärz Highlights 2023
Rieder Bierbummel
Edler Gerstensaft trifft auf kulinarische Schmankerl. Dazu eine Prise gut geerdeter Humor. Das ist der Rieder Bierbummel. Ein launiger Genuss-Spaziergang von Bräustätten zu Gaststätten, Verpflegung und Einblicke in die Braugeschichte inklusive. Die Route führt vom Biergasthof Riedberg, mit seinem einzigartigen Bierkeller, über die Brauerei Ried ins historische Stadtzentrum mit der ehemaligen Weißbierbrauerei im Braugasthof Träger und weiter zum Gasthaus Weberbräu.
ProBIERbox bestellen und Live-Bierverkostung im TV
Wer die Couch nicht verlassen möchte, nimmt an der kostenlosen Live-Bierverkostung auf LT1 am Sa, 11. März 2023 um 18:00 Uhr mit Diplom Biersommelier Karl Zuser jun. teil. Rechtzeitig die ProBIERbox mit 9 Spezialitäten der Bierregion Innviertel bestellen und schon sind Sie dabei. Die ProBIERbox können sie natürlich jederzeit und unabhängig von der Bierverkostung bestellen.
Bier-Podcasts
Bei den Bier-Podcasts erfahren Bierliebhaber:innen alles rund ums Thema Bier und was es so besonders macht. Dipl.- Biersommelier Karl Zuser jun. teilt sein unerschöpfliches Wissen und taucht mit seinen Hörer:innen in die vielfältige Welt der Braukultur ein.
Biermärz Programm
Von Brauereifrührung über Bier-Zeitreise bis Haubenköche-Event und Biergala. Bier-Kisten-Teamlauf oder Wirtshaussingen. Der bunte Veranstaltungsreigen spannt den Bogen von Kunst- und Kulinarikveranstaltungen bis zu geselligen Events rund um die Innviertler Brautradition.
Öffentliche Anreise
Kontakt & Service
Bierregion InnviertelDr. Thomas-Senn-Straße 10
4910 Ried im Innkreis
Telefon+43 7752 21118
E-Mailoffice@bierregion.at
Webwww.bierregion.at
Mehr Infos zur Bierregion Innviertel
Bierregion Innviertel
Was den Ostösterreichern der Wein, ist den Innviertlern das Bier: In diesem hügeligen Landstrich an der Grenze zu Bayern spielt der Gerstensaft seit jeher eine zentrale Rolle. Hier sitzen Brauereien, die ihr Handwerk beherrschen, hier leben Menschen,…
Kulinarischer Rieder Bierbummel
Bier & Kulinarik
Hopfiger Rieder Bierbummel
Bier & Bierkultur
Bier-Sandkellermuseum
Lernen Sie die mittelalterliche Bierlagerung in der "Raaber Kellergröppe" kennen! Entlang eines Hohlweges am nordwestlichen Ortsrand von Raab sind 26 Keller eingetieft. Der Ursprung geht auf mittelalterliche Erdställe zurück. Diese Kellergasse ist…
Bräustüberlmuseum
Das Bräustüberlmuseum befindet sich im Amtsgebäude. Besichtigungen finden nach Absprache mit dem Verein Raaber Museen, Tel. 0677 614 514 62, statt. Die Marktgemeinde Raab hat eine Brauereigeschichte aufzuweisen, die bis ins 16. Jahrhundert…
Biergasthof Riedberg - gepflegte Gastlichkeit***
Der Biergasthof Riedberg zählt zu den bierigsten Häusern Österreichs: Mehr als 400 (inter)nationale Bierspezialitäten können im einzigartigen Bierkeller mit Wirt und Diplom Biersommelier Karl Zuser verkostet werden. Außerdem werden Tagesgerichte…
Brauwirtshaus "Kellerbräu"
Unsere Gäste schätzen unsere schmackhafte traditionelle Küche, so wie den guten Service. Traditioneller BetriebSaisionale SpezialitätenTraditionelle Innviertler KostEigener Parkplatzca. 120 SitzplätzeRuhiger GastgartenTIPP:Erleben Sie das…
Braugasthof Träger
Der traditionelle Braugasthof befindet sich im Zentrum von Ried und ist seit 1932 in Familienbesitz. Wir verfügen über etwa 120 Sitzplätze und 35 Komfort-Gästebetten.Ihr Wirtshaus in Ried für- Reisegruppen. Sie sind uns herzlich willkommen.…
Rieder Wirt
Der RIEDER WIRT ist ein beliebter Treffpunkt für Familien zum Feiern, für Freunde zur Unterhaltung, für Geschäftsfreunde zum Gedankenaustausch. Unser gemütliches Gasthaus ist bekannt für seine wirtlich gut bürgerliche Küche – und das weit über die…