Die Bahn ins Skifahrer-Glück
Auf fast 1.900 Meter Seehöhe hinauf führt der höchste Lift im Skigebiet auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Von dort droben am Frauenkar ist die Aussicht auf die umliegenden Berge der Urlaubsregion Pyhrn-Priel atemberaubend. Wie auch die anschließende Abfahrt. Und doch ist dieser Gipfel des Skigenusses nur eine Station von vielen, an diesem Wintertag.
Skifahren
Wer sich nicht ganz sicher ist, wo im Skigebiet der Tag beginnen soll, könnte zum Beispiel einen Blick auf die markierten Skirunden auf der Wurzeralm werfen. Zwei davon stehen zur Auswahl: Die Panorama-Runde führt zu sieben ausgewählten Aussichtspunkten im Skigebiet. Wer dieser Abfolge von Liften und Pisten folgt, bekommt als Belohnung die herrlichsten Gebirgslandschaften serviert. Nicht zuletzt auch den bereits erwähnten Gipfelpunkt im Skigebiet, das Frauenkar. Warscheneck, Rote Wand, Toter Mann und entfernter die Gipfel im Gesäuse stellen ihre schönsten Winter-Ansichten ins Panorama.
Kürzer und leichter im Schwierigkeitsgrad ist die Skirunde „Bären-Achter“. Sie ist ganz auf Familien mit Kindern ausgelegt und schenkt dem Nachwuchs erste Erfolge auf wunderbaren Pisten. Auch die Wellenbahn, die Schlangenbahn und die Speedstrecke „WISBI“ (wie schnell bin ich) regen den Nachwuchs zu Abenteuern im Schnee an.
Schneeschuhwandern und Pistengehen
Abwechslung bringt der Schneeschuh-Trail ins Spiel. 4,6 Kilometer lang folgt er der Wurzeralm-Höhenloipe und ist übersichtlich ausgeschildert. Wenn die Schneeschuhe im winterlichen Weiß knirschen und die klare Luft beim Ausatmen dampft macht sich pure Entspannung in winterlicher Landschaft breit. Und weil wir die Qual der Wahl lieben, könnten wir auf der Wurzeralm auch noch entlang der Piste mit Tourenskiern aufsteigen. Die eigene Aufstiegsspur für Pistengeher macht’s möglich – jeweils Mittwochs und in den Vollmond-Nächsten sogar bis 22.00 Uhr.
Tipp:
Pistengeher auf der Wurzeralm benötigen die 'Snowsportcard'. Sie haben die Wahl zwischen drei Tarifen, passend für jeden Geschmack und Anlass. Leihausrüstungen für Schneeschuh-Wanderer gibt’s an der Talstation der Standseilbahn bei Intersport Pachleitner.
Anreisetipp mit dem Freizeit-Ticket OÖ
Mit dem Freizeit-Ticket OÖ vom OÖVV reisen Sie bequem und umweltschonend ans Ausflugsziel:
- Die Tages-Netzkarte für Oberösterreich zum Preis von 24,90 Euro.
- Ein Ticket ist gültig für bis zu zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder bis unter 15 Jahre.
- Gültig von Montag bis Freitag werktags von 9:00 bis 24:00 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig für den gesamten öffentlichen Nahverkehr (ausgenommen Pöstlingbergbahn und die Fernverkehrszüge InterCityExpress, InterCity, EuroCity, EuroNight, D-Zug, Railjet, Railjet Express, Nightjet, Westbahn) in Oberösterreich.
- Erhältlich über die OÖVV App, direkt in den Regionalbussen, an den Fahrkartenautomaten der LINZ AG LINIEN und über alle Vertriebskanäle der ÖBB.
Hinweis: Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung, dass Züge auch während der Strecke zu Fernverkehrszügen werden können. Wir empfehlen diesbezüglich eine Überprüfung bei der OÖVV Verkehrsauskunft.
Reguläre Tarife
- Außerhalb des gültigen Zeitraums vom Freizeit-Ticket OÖ stehen weitere Tarife zur Verfügung: Fahrkarten und Preise.
- Informationen zum ermäßigten Fahrpreis allein reisender Elternteile im Regionalverkehr finden Sie hier.
- Alle Infos zu Fahrzeiten, Ermäßigungen und Tarifen sowie Online-Ticketbuchung finden Sie in der OÖVV App.
Fahrplanauskunft
Kontakt & Service
Urlaubsregion Pyhrn-PrielBahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten
Telefon+43 7562 5266
Fax+43 7562 5266-10
E-Mailinfo@pyhrn-priel.net
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Dazu passt:
Skigebiet Wurzeralm, meine Winterwelt - Spital am Pyhrn
ONLINE TICKETKAUFDas Skigebiet auf der Wurzeralm gilt auch heute noch als Geheimtipp. Vor allem Familien und all jene, die ein entspanntes Skierlebnis suchen, finden hier optimale Bedingungen. Die Wurzeralm liegt an der atemberaubenden Kulisse des…
Schischulen Wurzeralm Peter & Stefan
Damit der richtige Schwung für die Pistenflitzer von morgen schnell gelernt ist, stehen die Profis der Schischulen Wurzeralm Peter & Stefan mit ihrem Know-How und dem nötigen Fingerspitzengefühl jederzeit für Abfahrtsspaß bereit! Ski- und…
Skitour Stubwieswipfel (Tourengebiet Wurzeralm)
1h 28m
960m
5,80 km
Skitour Unteres Loigistal von der Wurzeralm (Tourengebiet Vorderstoder)
4h 26m
374m
12,10 km