Die genussvolle Wirkung des Wassers
Das Almtal ist ein wunderschönes Fleckchen. Jeder kennt den Blick über den Almsee zum Toten Gebirge. Entlang der Alm zu wandern, ist purer Genuss. Und die Bahn ist die direkte Verbindung in dieses Naturjuwel.
Genuss am Almfluss
„Genuss am Almfluss“ heißt der Wanderweg, der vier Etappen und insgesamt 52 Kilometer lang den Fluss von seiner Mündung in die Traun bis zum Almsee begleitet. Das Wasser strahlt kühle Ruhe aus, die Natur ist ein Augenschmaus und zwischendurch bleibt Zeit zum Innehalten und Genießen. Auf den Rastplätzen mit dem „Almwellen-Liegen“, Hängesesseln und Massage-Anlagen, in Gasthäusern und Restaurants.
Wer auf dem sanft inszenierten Almuferweg unterwegs ist, ist gut beraten mit der Almtalbahn anzureisen. Die Bahnhöfe sind ideale Ausgangspunkte für die einzelnen Teilstrecken, ideal für eine flexible Ausflugs-Gestaltung.
Etappe 4: von Grünau zum Almsee
Heute geht es auf der Etappe 4 vom Bahnhof Grünau im Almtal zum Almsee. Knapp 15 Kilometer lang ist diese Wanderung, für die eine Gehzeit von gut viereinhalb Stunden eingeplant werden sollte. Zuerst führt der Weg am Wasser entlang aus Grünau hinaus in Richtung der Ortschaft Fischerau und dann weiter im Wald zum Cumberland Wildpark Grünau. Die Gelegenheit für einen Besuch bei Bär und Luchs, Steinbock und Hirsch, vor allem aber bei den berühmten Grünauer Raben und Waldrappen sollte man auf jeden Fall nutzen. Auch der Rundgang durch den Wildpark, der direkt an der Alm liegt, führt immer wieder ans erfrischende Wasser und durch schattige Wälder. Und im Wildpark Stüberl gibt’s auch eine Stärkung.
Der Wanderweg „Genuss am Almfluss“ verläuft nun durch den Wald und immer wieder am Wasser bis an die Stelle, an der die Alm sich aus dem Almsee heraus auf ihren Weg nach Norden macht. Malerisch ist die letzte Wegstrecke am Ostufer des Almsees zum Ziel beim Seehaus. Beim Echoplatzerl wartet vor der Rückreise nach Grünau noch ein entspannender Hängesessel.
Tipp für die Rückfahrt zum Bahnhof: Die übernimmt entweder der OÖVV Bus der Linie 533 oder zum Preis von 7 Euro pro Person das regionale „Traunstein Taxi“ nach mind. 1 Stunde vorheriger Bestellung unter 050/4221691. Und bevor es gemütlich mit dem Zug der Almtalbahn zurück nach Hause geht, gibt’s noch Köstliches bei den „Genuss am Almfluss“-Partnern, dem Romantikhotel Almtalhof und dem Gasthaus D’Einkehr in Grünau.
Tipp für ambitionierte Wanderer: Wer in der Früh schon am Bahnhof Viechtwang aussteigt, bekommt zusätzliche 7,7 Kilometer Genuss am Almfluss serviert.
Anreisetipp mit dem Freizeit-Ticket OÖ
Mit dem Freizeit-Ticket OÖ vom OÖVV zum Preis von 24,90 Euro bequem und umweltschonend ans Ausflugsziel reisen. Gültig für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder bis unter 15 Jahre, Montag bis Freitag von 9:00 bis 24:00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig im gesamten öffentlichen Nahverkehr in Oberösterreich mit Ausnahme von Fernverkehrszügen und der Pöstlingbergbahn.
Individuelle Anreise - reguläre Tarife
- Außerhalb des gültigen Zeitraums vom Freizeit-Ticket OÖ stehen weitere Tarife zur Verfügung: Fahrkarten und Preise.
- Informationen zum ermäßigten Fahrpreis allein reisender Elternteile im Regionalverkehr finden Sie hier.
- Alle Infos zu Fahrzeiten, Ermäßigungen und Tarifen sowie Online-Ticketbuchung finden Sie in der OÖVV INFO-App.
Fahrplanauskunft
Kontakt & Service
Tourismusverband Traunsee-AlmtalToscanapark 1
4810 Gmunden
Telefon+43 7612 74451
E-Mailinfo@traunsee-almtal.at
Webwww.traunsee-almtal.at
Dazu passt:
Genuss am Almfluss - 52 Km Almuferweg vom Almspitz zum Almsee
15h 35m
774m
58,70 km
Fischen am Almsee
Der Almsee, ein farbenprächtig schillernder, romantisch gelegener Natursee. ELDORADO für FLIEGENFISCHER Fischbestand: Seesaibling, Bachsaibling, Bachforelle, Regenbogenforelle, ÄscheBefischungsart: Fliegenfischen und Spinnfischen mit angedrücktem…
Cumberland Wildpark Grünau
Ein Highlight für Groß und Klein: der ganzjährig geöffnete Wildpark Salzkammergut! Der ganzjährig geöffnete Cumberland Wildpark Grünau besticht unter anderem durch seine einzigartige landschaftliche Lage.Die gewaltige Naturkulisse des Toten Gebirges…
Wildparkstüberl im Cumberlandwildpark Grünau
Kulinarischer Genuss im SB-Restaurant mitten in der traumhaften Natur des südlichen Almtals! Die Gastronomie im Cumberland Wildpark Grünau präsentiert sich seit 2015 in einem neuen "Gewand" und ist in das neue Besucherzentrum gezogen!Aktuelles…
Restaurant Romantikhotel Almtalhof
Die Idylle des Salzkammergutes bietet viele Annehmlichkeiten, eine davon ist das Romantikhotel Almtalhof. Das Romantikhotel ´Almtalhof´ befindet am Ortsrand von Grünau im Almtal. Sie werden verwöhnt mit Schmankerln aus Küche und Keller. …
Mostschenke Schaiten
Neueröffnung! Wirtshaus zur Schaiten² Vom Erzeuger zum VerbraucherRegionalität ist der Schlüssel zur Gaumenfreude. Trink und Esskultur machen Deinen Besuch zum Erlebnis.Unser Ziel ist es Regionale Schmankerl aus der Region anzubieten, sowie die "Ess…
Gasthof- Restaurant Seehaus am Almsee
Herzlich Willkommen im Gasthof Seehaus. Das Seehaus wurde 1652 vom Stift Kremsmünster erbaut und liegt mitten in einer faszinierenden Naturlandschaft direkt am Almsee - umgeben von der imposanten Kulisse des Toten Gebirge. Seit über 40 Jahren wird…
Almseehütt`n / Kiosk beim Seehaus am Almsee
Besuchen Sie die neue Hütte am Almsee Die neue Hütte am Almsee, betrieben vom GH Seehaus.Sommerbetrieb mit kleinen Speisen, Getränken, Kaffee und EisIdealer Ausgangspunkt für eine Wanderung rund um den Almsee oder als kurze Pause nach einer…
Almtalbahn 153 von Grünau im Almtal via Scharnstein und Pettenbach nach Wels
Almtalbahn der ÖBB Linie Nr. 153 von Wels nach Grünau im Almtal Die Almtalbahn hat in Wels Umstiegsmöglichkeiten zu den IC Zügen der ÖBB und den Zügen der WESTBAHN in Richtung Attnang-Puchheim/Salzburg, bzw. in Richtung Linz/Wien. Auch…
Traunstein Taxi
Jeden Ort in der Region Traunsee-Almtal bequem erreichen und das ohne auf ein Auto angewiesen zu sein? Das ist mit dem Traunstein Taxi möglich! Anrufen unter +43 50 422 - Einsteigen - Losfahren!Oder Bestellung über die O-Taxi App!Ein gutes…