Beschauliche Bahnfahrt auf den Berg
Der Schafberg ragt 1.783 Meter hoch über dem Wolfgangsee auf. Von seiner Spitze bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf die Seen des Salzkammergutes. Mit der Schafbergbahn wird die Fahrt auf den Berg zum Erlebnis.
Die Vorfreude steigt, wenn man sich frühmorgens mit Zug und Bus auf den Weg ins Salzkammergut macht. Wälder und Felder ziehen am Fenster vorbei, verwandeln sich langsam in Hügel und Berge.
Wolfgangseeschifffahrt
Zur Einstimmung bietet sich eine Rundfahrt mit dem Schiff über den Wolfgangsee an. Das Schiff gleitet sanft über die Wellen von St. Wolfgang zuerst nach St. Gilgen. Dann vorbei an den steilen Abhängen des Falkensteins zur Anlegestelle beim Bahnhof der Schafbergbahn.
Schafbergbahn
Seit 1893 schnaufen die Züge der Zahnradbahn bergwärts. Ein ebenso nostalgisches wie entspannendes Erlebnis: 35 Minuten brauchen die Züge für die knapp sechs Kilometer lange Strecke. Immerhin müssen die Lokomotiven – ganz gleich ob klassisch mit Dampf oder modern mit Diesel betrieben – ganze 1.190 Höhenmeter hinter sich bringen. Oben am Berg angekommen bleibt genug Zeit für die herrliche Aussicht über das Salzkammergut und seine berühmten Seen. Wolfgangsee, Attersee, Mondsee, Fuschlsee, und Irrsee liegen weit unten im Tal. Und wer findet noch mehr der blauen Salzkammergut-Juwelen? Direkt am Gipfel gibt’s übrigens auch eine zünftige Jause auf der Schutzhütte Himmelspforte. Eine willkommene Stärkung, bevor die Pfeife der Lokomotive zur Talfahrt ruft.
Hinweis: Die Verbindungen der Wolfgangseeschifffahrt und der Schafbergbahn sind keine öffentlichen Nahverkehrsverbindungen im OÖVV und somit nicht im Angebot des Freizeit-Tickets OÖ inkludiert.
Durch St. Wolfgang bummeln
Nur knapp eine Viertelstunde dauert der gemütliche Bummel von der Talstation der Schafbergbahn hinein ins Ortszentrum von St. Wolfgang. Wo jetzt den verdienten Eisbecher oder die süße Kaffeejause genießen? Am Marktplatz mit seinem geschäftigen Treiben oder doch mit Blick auf den See? Ganz gleich, wie die Entscheidung ausfällt, man kann sich kaum sattsehen an der wunderbaren Kulisse. Schon wartet der Bus für die Fahrt nach Hause. Die Heimreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln macht den Abschied etwas leichter. Denn viele schöne Aussichten vom Salzkammergut ziehen draußen noch vorbei.
Anreisetipp mit dem OÖVV
Mit dem Freizeit-Ticket OÖ zum Preis von 24,90 Euro bequem und umweltschonend ans Ausflugsziel reisen. Gültig für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder bis 15 Jahre, Montag bis Freitag von 9:00 bis 24:00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig im gesamten öffentlichen Nahverkehr in Oberösterreich mit Ausnahme von Fernverkehrszügen und der Pöstlingbergbahn.
Anreisemöglichkeit an einem Samstag oder Sonntag:
- Abfahrt mit dem Zug REX 4406 von Linz Hbf um 07:24 Uhr
- Ankunft in Bad Ischl Bahnhof um 09:02 Uhr
- Umstieg zur Buslinie 546 Abfahrt 09:13 Uhr Richtung Sankt Wolfgang
- Ankunft um 09:45 Uhr in St. Wolfgang im Salzkammergut Markt
Rückreisemöglichkeit an einem Samstag oder Sonntag:
- Abfahrt von St. Wolfgang im Salzkammergut Schafbergbahn um 16:13 Uhr und St. Wolfgang im Salzkammergut Markt um 16:15 Uhr, mit dem Bus 546 Richtung Bad Ischl Bahnhof, Ankunft in Bad Ischl Bahnhof um 16:50 Uhr
- Umstieg in den REX 725, Abfahrt 16:53 Uhr mit Ankunft in Attnang Puchheim 17:47 Uhr. Umstieg in R 5073, Abfahrt 18:07 Uhr mit Ankunft Linz Hbf um 18:58 Uhr
Individuelle Anreise - reguläre Tarife
- Außerhalb des gültigen Zeitraums vom Freizeit-Ticket OÖ stehen weitere Tarife zur Verfügung: Fahrkarten und Preise.
- Informationen zum ermäßigten Fahrpreis allein reisender Elternteile im Regionalverkehr finden Sie hier.
- Alle Infos zu Fahrzeiten, Ermäßigungen und Tarifen sowie Online-Ticketbuchung finden Sie in der OÖVV INFO-App.
Fahrplanauskunft
Kontakt & Service
WolfgangseeAu 140
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Telefon+43 6138 8003
Fax+43 6138 8003-81
E-Mailinfo@wolfgangsee.at
Webwolfgangsee.salzkammergut.at
Dazu passt:
SchafbergBahn / WolfgangseeSchifffahrt
Mit der traditionsreichen Zahnradbahn kommen Sie idyllisch und bequem auf den 1.783 m hohen Schafberg. Die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs führt seit 1893 von St. Wolfgang auf den Schafberg. In 35 Minuten überwindet sie 1.190 Höhenmeter und…
St. Wolfgang am Wolfgangsee
Wolfgangsee im Winter – romantisch und sportlich Wer heute im legendären Hotel am Seeufer Platz nimmt, um eine Melange und einen Apfelstrudel zu genießen, der glaubt sich tatsächlich in einer Filmkulisse. Alles ist so, wie man es sich vorstellt. Und…
Wolfgangsee
Ihre 12,82 km² große Quelle der Lebensfreude mit Trinkwasserqualität im Herzen des Salzkammerguts. Seeerlebnis satt am und rund um den Wolfgangsee mit seinen 6 kleinen Geschwistern wie dem Schwarzensee oder dem Krottensee: Staunen an den besonderen…
Wolfgangsee Schifffahrt
Schiff ahoi am Wolfgangsee! Seit Kaisers Zeiten gibt es die Wolfgangsee Schifffahrt schon - 1873 „stach“ erstmals der Raddampfer "Kaiser Franz Josef I." in den Wolfgangsee, er wurde damals als "technische Errungenschaft" gepriesen. Das 33m lange…
Bergrestaurant Schafbergspitze - Schafberg
Hausmannskost, reg. Küche, Gruppenmenüs, Kombikarte Schafbergbahn u. Übernachtung mögl.
Himmelspforte - Schafberg
Am Gipfel des Schafberges gelegen, herrliche Weitsicht, Hausmannskost, regionale Küche Am Gipfel des Schafbergs in exponierter Lage, das Panorama erstreckt sich vom Dachsteinmassiv bis zu den Berchtesgadener Alpen.