© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
suche
suchen
schließen

Blüten, Bienen, süße Beeren

Am Anfang steht die Blüte. Erst wenn diese bestäubt ist, kann aus ihr eine süße Frucht entstehen, die wir dann pflücken und genießen.

mit Kind
mit Freunden
zu zweit
Frühling
Sommer
Herbst
allein

Dazwischen stehen die Bienen, die für den Obstgarten wertvolle Arbeit verrichten. Der Loryhof in Wippenham ist Ausgangspunkt eines Bienenlehrpfads, der in die arbeitsreiche Welt der kleinen und nützlichen Insekten führt. Wie ist ein Bienenvolk aufgebaut? Wie entsteht der goldglänzende Honig? Das Zusammenspiel von Obstbau, Biene und Imker wird vom Experten persönlich erklärt. Dabei führt der kleine Spaziergang durch Naschgärten, wo Obst und Beeren an Bäumen und Sträuchern gedeihen. Den Schlusspunkt bildet das Schaubienenhaus. In gäsernen Stöcken gehen die Bienen zu Werke und lassen sich von den Besuchern auf die kleinen Beinchen schauen.

Kontakt & Service

S'Innviertel
Thermenplatz 2
4943 Geinberg

Telefon +43 7723 8555
Fax +43 7723 8555-4
E-Mail info@innviertel-tourismus.at
Web www.innviertel-tourismus.at