Wie die Bienen für uns arbeiten
Und dabei gleichzeitig noch Bäume und Sträucher bestäubt und damit die Obsternte sicher stellt. Dem ebenso sympathischen wie nützlichen Insekt ist in Oberösterreich eine ganze Reihe an Schaubetrieben und Lehrpfaden gewidmet. Beim Wandern oder beim Bummel durch Museen, wird begreifbar, wie wertvoll die Arbeit der sechsbeinigen Honigsammler für unsere Landschaft ist. Schaubienenhäuser legen das geschäftige Gewusel im Stock für das menschliche Auge frei. Das gute daran: Immer wieder gibt es bei diesen Gelegenheiten auch Süßes aus und mit Honig zu kosten. Damit sich der Ausflug auch für die Schleckermäuler gelohnt hat.
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon+43 732 221022
E-Mailinfo@oberoesterreich.at
Webwww.oberoesterreich.at
Dazu passt:
Erlebnisimkerei Hüttner
Atmen Sie sich gesund mit Bienenluft! Wenn man auf dem Weiselweg unterwegs ist, sollte man sich die Gelegenheit zur Besichtigung der Erlebnisimkerei Hüttner und Audienz bei der Königin nicht entgehen lassen. Eine Besonderheit, die einem hier geboten…
Bio-Imkerei Russmann
Österreichischer Honig aus dem Nationalpark Kalkalpen!Seit über 30 Jahren sammelt der Familienbetrieb Russmann in Molln reiche Erfahrung im Bereich der biologischen Bienenzucht und Imkerei. Am Rande des Nationalparks Kalkalpen gelegen, haben ihre 450…
Bioimkerei Karl Zaunmair
Bioimkerei Karl ZaunmairIch bin Hobby-Imker seit 2008. Derzeit besitze ich 24 Bienenvölker.Diese befinden sich auf 3 Standorten im näheren Umkreis meines Wohnortes.Seit 2013 bin ich zertifizierter Bioimker. Bei der Ab-Hof Messe in Wieselburg errang…
Bio Imkerei Mondseeland - Familie Riedl
Wir, und vor allem unsere Bienen produzieren für Sie Bio zertifizierten Honig aus dem schönen Mondseeland. Unsere Produkte können sie direkt über unseren Onlineshop bestellen oder bei einem unserer Partner kaufen.