Wofür ein Kraut gewachsen ist
Aromatische Düfte umwehen die Felder der Bergkräutergenossenschaft in Hirschbach im Mühlviertel. Aus der Ernte werden Tees, Gewürze und vieles mehr gewonnen. Wie das passiert, zeigt eine Betriebsführung. Eine kurze Reise von Hirschbach quer durchs granitene Mühlviertel führt nach Klaffer am Hochficht. Im hohen Norden Oberösterreichs ist hier ein ausgedehnter Heilkräutergarten angelegt. Er ist der größte seiner Art in Österreich. Auf Gewürze und deren Herstellung versteht man sich auch im Innviertel. In Lambrechten bei Familie Schneiderbauer wachsen Würzmittel für Küche und Keller. Und welche Köstlichkeiten gedeihen in der Wildnis? Dieses Wissen gibt Johanna Staudinger in Oberwang bei Mondsee an die Teilnehmer ihrer Wildkräuterführungen weiter.
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon+43 732 221022
E-Mailinfo@oberoesterreich.at
Webwww.oberoesterreich.at
Dazu passt:
Bergkräutergenossenschaft
Die Mühlviertler Granitlandschaft bietet die optimale Voraussetzungen für ein langsames Wachstum der Kräuter und gewährleistet dadurch höchste Qualität. Mehr als 30 Bio-Kräuterbauern liefern ihre Bergkräuter an, die hier zu Tees, Gewürzen, Bäder,…
Schneiderbauer Gewürze
Von der Saat bis zum fertigen Brotgewürz.Erleben Sie bei uns den unvergesslichen Duft der Gewürze. Im Sommer verwöhnen Sie insbesondere die Farbenpracht auf unseren Feldern und der unvergessliche Duft der Gewürze. Unser Gütesiegelbetrieb mit Hofladen…
Größter Bio-Heilkräuter-, Schau- und Lehrgarten Österreichs
Größter Bio-Heilkräutergarten Österreichs! Das Kräuterparadies im Böhmerwald!Der erste und größte BIO-Heilkräutergarten Österreichs fasziniert schon seit 1980 mit seiner Vielfalt an Heilkräutern. Unser Kräutergarten ist ein Ort der Ruhe und…
Wildkräuterführung Johanna Staudinger
Johannas Interesse und Leidenschaft gelten schon lange den heimischen Wildpflanzen-, Früchten und Pilzen, besonders deren Geschichte und Verwendung für Gesundheit und Küche! Es ist ihr ein großes Anliegen, das alte Wissen rund um unsere Wildkräuter…