Vom Leben auf den Almen des Kasbergs
Die Abgeschiedenheit der Berge in Verbindung mit dem gemeinsamen Leben mit Tieren ist so etwas wie der absolute Gegenentwurf zum Berufsalltag unserer Tage. Freundeskreise, die mehr über das Leben und Arbeiten auf der Alm erfahren möchten, können die Kasbergalmrunde in Grünau im Almtal in Angriff nehmen. Start ist bei der für deftige Pfandlgerichte bekannten Familienalm Hochberghaus. Acht Kilometer lang und rund 400 Höhenmeter stark ist der Weg über die Almen des Kasbergs zur Sepp-Huber-Hütte. Bei der Almführung – gegen Voranmeldung – wird das Leben auf der Alm mit dem Tieren und der Erzeugung natürlicher Lebensmittel greifbar. Die Wandersleute sollten unbedingt damit rechnen, unterwegs den Weidetieren Auge in Auge gegenüberzustehen. Muh!
Kontakt & Service
Tourismusverband Traunsee-AlmtalToscanapark 1
4810 Gmunden
Telefon+43 7612 74451
E-Mailinfo@traunsee-almtal.at
Webwww.traunsee-almtal.at
Dazu passt:
Die Kasberg - Almrunde - das Wanderziel in Grünau im Almtal
4h
450m
8,00 km
Berggasthof Hochberghaus
Ab 1. Mai 2021 mit dem "Grillwald Take away" wieder geöffnet! Rückzug nach oben. Hinauf auf den Kasberg bei Grünau im Almtal. In 1.200 Metern Seehöhe steht das Hochberghaus. Eingebettet in eine fantastische Naturlandschaft. Ein Platz voller Ruhe und…
Wanderweg W 431 Grünau im Almtal über Hochberghaus zum Kasberg
5h 52m
1355m
9,80 km
Sepp-Huber-Hütte am Kasberg
Gemütliche Hütte, uriges Flair, nette Menschen. So lässt sich die Stimmung in der Sepp-Huber-Hütte charakterisieren. Wirt Georg Moser wartet seinen Gästen mit typischen Hüttengerichten, Hausmannskost, herzhaften Schmankerl und guter Laune auf. Die…