Auf Stifters Spuren durch den Böhmerwald
Fest steht, dass er in Leben und Werk seiner engeren Heimat eng verbunden war. Der Böhmerwald und Stifter haben jedenfalls eines gemeinsam: Sie lassen sich in stillen Momenten am besten erfassen. In Schwarzenberg am Böhmerwald ist Adalbert Stifter ein Museum gewidmet, in Ulrichsberg die Adalbert Stifter Stube. Eine Wanderung durch die granitenen und waldreichen Höhen führt zu Stifters Denkmal oberhalb des Plöckensteiner Sees. Es liegt am Schnittpunkt Oberösterreichs und Südböhmens, die sich heute Stifters Böhmerwald teilen. Aus- und Einblicke in Stifters Welt erlaubt schließlich der Adalbert-Stifter-Panoramasteig.
Kontakt & Service
Ferienregion BöhmerwaldHauptstraße 2
4160 Aigen-Schlägl
Telefon+43 5 7890 100
E-Mailinfo@boehmerwald.at
Webwww.boehmerwald.at
Dazu passt:
Adalbert Stifter Museum, Heimathaus und Heilige Grab
Heimatmuseum in der Alten Volksschule mit dem Heiligen Grab und dem Adalbert Stifter Museum. Im Heimatmuseum in der Alten Volksschule befindet sich neben Werkzeugen und Geräten des bäuerlichen Handwerks und der Dokumentation der Gemeindeentwicklung…
Adalbert Stifter Denkmal
Zu Ehren des großten Böhmerwalddichters wurde 1876-77 auf der Seewand des Plöckensteinersees ein Denkmal errichtet. 15 Meter hoher Obelisk aus Granit. Nur zu Fuß erreichbar - Gehzeit 2 Stunden ab dem Parkplatz Oberschwarzenberg (für eine Strecke).…
Aussichtsturm Alpenblick
Wunderbare Aussicht, weiter Horizont Neben dem Moldaublick, der seit über 40 Jahren seine Besucher mit einem tollen Blick auf den Moldaustausee beeindruckt (1,4 Mio. Gäste) gibt es in Schöneben nun eine zweite Aussichtswarte. Der 33 m hohe Turm…