Durch den Urwald auf die Feichtau-Alm
Die Feichtaualm im Nationalpark Kalkalpen ist ein solcher Ort, fernab moderner menschlicher Zivilisation. Die Wanderung beginnt im Bodinggraben an der Grenze des Nationalparks und führt über das Jägerhaus zur Blumaueralm. Mit jedem Kilometer bleibt der menschliche Einfluss auf die Natur weiter zurück. Der Wälder rund um die Feichtaualm werden nicht mehr bewirtschaftet und bekommen mehr und mehr das Gesicht eines Urwaldes. Die Alm selbst ist bewirtschaftet und einer der Höhepunkte des Tages ist die Jause auf der Polz-Hütte. Lohnenswert ist ein Abstecher zu den Feichtau-Seen. Für Gipfelstürmer ist die Feichtau der Ausgangspunt für die Tour auf den Hohen Nock, die höchste Erhebung des Sengsengebirges.
Kontakt & Service
Steyr und die NationalparkregionStadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229
E-Mail info@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at