Eine Wanderung durch steile Felsen
Ich genieße den Augenblick der Klarheit und das erfrischende Gefühl im ganzen Körper. Wie durch eine längst vergessene Welt führt ein Holzsteg immer tiefer in die Felsenschlucht. Daneben stürzt tosend das Wasser des Trattenbaches in das Tal. Die Dr. Vogelgesang-Klamm ist die längste Klamm in Oberösterreich. Rund 500 Stufen führen auf dem Weg nach oben. Nach der Felsschlucht geht es noch eine Weile durch den Wald, dann ist es nur noch ein kurzes Stück zur Bosruckhütte. Dort wartet schon die wohlverdiente Brettljausen. Die Wanderung ist auch für Kinder und ältere Personen geeignet und dauert in etwa 90 Minuten. Sportliche Wanderer können die Klamm als Ausgangspunkt für die 5-stündige 3-Hütten-Wanderung zu Bosruckhütte, Rohrauerhaus und Hofalm wählen.
Kontakt & Service
Urlaubsregion Pyhrn-PrielBahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten
Telefon+43 7562 5266
Fax+43 7562 5266-10
E-Mailinfo@pyhrn-priel.net
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Dazu passt:
Dr. Vogelgesang-Klamm
Eine wildromantische Felsenschlucht mit Doktortitel - längste Klamm in OÖ und zweitlängste Klamm in Österreich! Erleben Sie das Naturschauspiel des stürzenden Wassers in der längsten Klamm Oberösterreichs mit einer Länge von über 1,5 km ab dem…
Bosruckhütte - Schutzhütte
Die Bosruckhütte (1.043 m) ist ein beliebtes Ausflugsziel, das bequem erreichbar ist.Der schönste Weg mit einer Gehzeit von ca. 1 Std. 15 min. ist durch die Dr. Vogelgesang-Klamm (Mai - Oktober geöffnet). Für alle die nicht mehr "so gut zu Fuß"…
Hofalm Spital am Pyhrn
Die Hofalm liegt in 1305 Metern Seehöhe oberhalb Spital am Pyhrn an der Westseite des Großen Pyhrgas (2244hm) und ist eine Schutzhütte des ÖAV Sektion Spital am Pyhrn. Ihre besondere Lage zeichnet sich aus durch einen einzigartigen und…
Spital am Pyhrn | das Dorf im Gebirge
Spital am Pyhrn liegt zwischen dem Warscheneck-Massiv und den Haller Mauern am Fuße des Pyhrnpasses an der Grenze zur Steiermark. Die südlichste Gemeinde der Urlaubsregion Pyhrn-Priel ist Spital am Pyhrn und hat im Sommer wie im Winter vieles zu…