Wo die Donau zwei Mal kehrt macht
Der Strom, eingezwängt zwischen die für das Obere Donautal charakteristischen Uferhänge der „Donauleiten“, weicht an dieser Stelle dem Granit der Böhmischen Masse aus. Zwei Mal ändert sie ihre Richtung, bildet dabei zwei ineinander verschlungene Landzungen. Richtig sichtbar ist dieses Naturwunder von oben. Also vom Schlögener Blick, den romantische Landschaftsgenießer in einer kurzen Wanderung von Schlögen aus erreichen. Die Schiffe, die durch die doppelte Biegung fahren, wirken von hier wie Spielzeug. Das blassblaue Band des Stromes windet sich wie ein Band durch die grünen, waldbestandenen Höhenrücken. Ein Platz zum Verweilen und Genießen.
Kontakt & Service
Donau OberösterreichLindengasse 9
4040 Linz
Telefon+43 732 7277-888
Fax+43 732 7277-804
E-Mailinfo@donauregion.at
Webwww.donauregion.at
Dazu passt:
Schlögener Donaublick - Aussichtspunkt & Rastplatz
"Naturwunda" Schlögener Schlinge - Ein Ausblick zum Erholen, Ruhen und Genießen.0,8 km (15 - 20 min. Gehzeit) Wanderweg (Schotter und Waldboden) zur Aussichtsplattform, bedingt barrierefrei begrenzte Anzahl von Parkplätzen vorhandenCamping…
Panoramablick Burgruine Haichenbach
-> Für Architektur und Natur LiebhaberIm Jahre 1160 ist die einst so bedeutende Burg an der Donauschlinge erstmals beurkundet (Brüder Otto und Wernher von "Eichenbach"). Seit 1529 ging Haichenbach dem Verfall entgegen. In der späteren Zeit geriet…
Hotel Donauschlinge
In unseren gemütlichen Gasträumen und auf unserer direkt an der Donau gelegenen Terrasse (je für 250 Personen) können Sie sich aus Küche und Keller verwöhnen lassen. Dieser Platz ist so schön, dass die Menschen seit 2.000 Jahren nicht mehr von…
HOAMAT - Hotel & Restaurant
Uriges Altholz, ein unvergleichlicher Panoramablick und echte österreichische Schmankerl aus Omas Kochbüchern, sind nur einige Punkte, die einen Besuch bei uns zu etwas Besonderem machen.Übernachtung mit umfangreichem à la carte-FrühstückTraumhafter,…
Donausteig Etappe 1_S04 Schlögen - Aschach: „Von der Schlögener Schlinge ins Eferdinger Becken“
6h 30m
502m
21,20 km