Braunau öffnet Fenster in die Geschichte
Die einzige in Österreich erhaltene derartige Badeanlage ist in Braunau am Inn zu besichtigen. Am Stadtbach, der die Bäder mit Wasser speiste, liegt das zum Museum ausgebaute Vorderbad. Bis ins 18. Jahrhundert hinein war dieses Bad in Betrieb, nur durch eine Brücke getrennt existierten außerdem das Mitterbad und das Hinterbad. Bei einem Besuch wird auch der gesellschaftliche Aspekt des Badens in vergangenen Zeiten beleuchtet. Solche Fenster in die Vergangenheit öffnen sich in Braunau an vielen Stellen. Im Heimathaus ist etwa eine Glockengießerwerkstatt aus dem Jahr 1385 im Originalzustand erhalten.
Kontakt & Service
s'EntdeckerviertelStadtplatz 2
5280 Braunau am Inn
+43 7722 62644
+43 7722 62644-14
info@entdeckerviertel.at
www.entdeckerviertel.at
Dazu passt:
Vorderbad - Mittelalterliche Badestube
Das Vorderbad wurde 1592 erstmals schriftlich erwähnt, war aber schon lange vorher in Betrieb. Direkt am Stadtbach betrieb die Stadt Braunau am Inn im Mittelalter drei Badeanlagen: das VORDERBAD, das MITTERBAD und das HINTERBAD.Die noch heute…
Glockengießerhaus - Heimathaus
Die Glockengießerwerkstatt aus der Zeit um 1385 ist im Originalzustand erhalten. Das beachtenswerteste in diesem alten, auch architektonisch sehr interessanten Handwerkerhaus, das allen Modernisierungen entgangen ist, ist die im Originalzustand…
Gasthof Schüdlbauer
Im Schüdlbauer´s können Sie herzlichen Service in gemütlichem Ambiente genießen. Im Schüdlbauer´s können Sie herzlichen Service in gemütlichem Ambiente genießen. Der Gasthof in Braunau ist bekannt für die ausgezeichnete Küche, die Sie rund…
Braunau am Inn
Die größte Stadt des Innviertels - direkt an der bayerischen Grenze – ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Egal, ob Sie sich für einen spontanen STÄDTETRIP entscheiden, einen ausgedehnte RADTOUR planen oder Braunau als Ausgangspunkt für…
s'Entdeckerviertel
Wir informieren Sie gerne über das umfangreiche touristische Angebot der Region.