© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine Skifahrerin fährt eine Piste in der Skiregion Hochficht am Böhmrwald hinunter.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Skifahren am Hochficht
Skifahren am Hochficht
suche
suchen
schließen

Am Zusammenfluss von Enns und Steyr

Die Entwicklung der Stadt Steyr ist von ihrer Lage an zwei Flüssen bestimmt.

mit Freunden
zu zweit
Frühling
Sommer
Herbst
allein
mit Kind
ganzjährig
Winter

Die Enns und die Steyr, die hier zusammenfließen, sind historisch die Flüsse der Hammerwerke und des Eisens. Themen, die auch die Industriegeschichte von Steyr dominieren. Wer einen Bummel durch die Stadt unternimmt, besucht in der Regel den Stadtplatz mit seinen Prachtbauten und dem gotischen Bummerlhaus. Das Schloss Lamberg und der industriegeschichtlich bedeutsame Wehrgraben gehören ebenso zum Pflichtprogramm. Wer aber an die Wurzel von Steyr gehen und eine neue Perspektive gewinnen will, der besucht den Zusammenfluss der beiden Wasserwege. Am Wasserturm liegt eine kleine Plattform, die den Blick auf das tosende Spektakel freigibt. Vor allem aber ist dieser Ort auch ein lauschiges Plätzchen für gemeinsame Momente.

Kontakt & Service

Steyr und die Nationalparkregion
Stadtplatz 27
4400 Steyr

Telefon +43 7252 53229
E-Mail info@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at

Dazu passt: