© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Mit Freunden und dem Mountainbike den Nationalpark Kalkalpen erkunden.
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
suche
suchen
schließen

Auf dem Almbalkon von Spital am Pyhrn

Wenige Hütten in Oberösterreichs Bergen verbinden das Angenehme so sehr mit dem Nützlichen wie die Gowilalm hoch über Spital am Pyhrn.

zu zweit
mit Kind
mit Freunden
Frühling
Sommer
Herbst

Nützlich deshalb, weil die Gowilalm eine ideal gelegene Zwischenstation für Bergwanderer ist, die sich die beiden beliebten Gipfel der Haller Mauern als Ziel gesetzt haben: den 2.023 Meter hohen Kleinen Pyhrgas und seinen 2.244 hohen „Bruder“, den Großen Pyhrgas. Gemütliche Almenwanderer schätzen die Gowilalm als eine der Stationen des Almhöhenweges von Spital am Pyhrn. Womit wir auch schon beim Angenehmen angekommen wären: Da die Gowilalm eine ambitionierte Bio-Küche pflegt, ist sie auch ein gastronomisches Wanderziel erster Güte. Der Kaiserschmarren, der mit Blick auf das Tote Gebirge serviert wird, gehört sogar zu den Favoriten der aus Spital stammenden Profi-Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner.

Kontakt & Service

Urlaubsregion Pyhrn-Priel
Bahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten

Telefon +43 7562 5266
Fax +43 7562 5266-10
E-Mail info@pyhrn-priel.net
Web www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at