In Gmunden ein Liebstattherz verschenken
Am vierten Fastensonntag wird diese Ansage im Salzkammergut, vor allem in Gmunden am Traunsee, sehr ernst genommen. Wenn auch die verschenkten Herzen „nur“ aus Lebkuchen sind. Weil sich die Menschen an diesem Sonntag „die Liebe abstatten“ hat sich im Volksmund der Name „Liebstattsonntag“ eingebürgert. Ein echtes Liebstattherz ist mit einem Sinnspruch für den Beschenkten verziert. Der Ursprung dieses Brauches liegt fast 400 Jahre zurück. Die Gmundner Corpus Christi Bruderschaft begann ab 1641 damit, an besagtem Sonntag die Armen zu beschenken. Weshalb der Liebstattsonntag bis heute mit einem festlichen Gottesdienst und einem trachtigen Festumzug begangen wird.
Danach werden am Rathausplatz die Herzen verschenkt. Ein tolles Rahmenprogramm mit Keramikmalen, Liebstattkonzerten und Liebstattfahrten mit der Traunseeschifffahrt machen den traditionsreichen Ausflug nach Gmunden zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Kontakt & Service
Tourismusverband Traunsee-AlmtalToscanapark 1
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 74451
E-Mail info@traunsee-almtal.at
Web www.traunsee-almtal.at