© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine Skifahrerin fährt eine Piste in der Skiregion Hochficht am Böhmrwald hinunter.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Skifahren am Hochficht
Skifahren am Hochficht
suche
suchen
schließen

Skitour auf das Spitzplaneck

Einsam steht das Gipfelkreuz am Spitzplaneck unweit der Bergstation des Kasbergalm- Schleppliftes. Beachtliche 1050 Höhenmeter liegen zwischen dem höchsten Punkt und dem Ausgangspunkt dieser Tour in Grünau im Almtal.

zu zweit
mit Freunden
allein
Winter
Frühling

von Sabine Neuweg und Alois Peham

Wenn abseits beschneiter Hänge die Schneelage gerade ausreicht um Felsen und Wurzeln zu bedecken, sind Skitouren mit Pistenabfahrten eine gute Alternative. Einige Spielregeln sind allerdings zu beachten. Skifahrer haben Vorrang und man sollte nur am Rand der Piste und hintereinander gehend höhersteigen. Beim Anstieg auf das Spitzplaneck nutzt man das Gelände des Kasberg-Skigebietes, ein Teil des Anstiegs führt auch über freies Tourengelände. Ausgangspunkt dieser Skiroute ist die Talstation der Kasbergbahn. Entlang der Talabfahrt steigt man höher. Bei einigen steileren Hangabschnitten geben Harscheisen kraftsparenden Halt und Sicherheit. Eine gute Variante ist es, über die flachere Familienabfahrt zum Hochberghaus hinaufzusteigen. Auf dieser mündet der Anstieg ein, der bei entsprechender Schneelage entlang des markierten Sommerweges direkt von Grünau heraufführt. Man passiert die Gondelumlaufbahn und angenehm steigend kommt man höher. Auf 1290 Metern Höhe verlässt man die Piste und biegt ein auf den Höhenrücken des Benn-Nock. Oben angelangt erreicht man nach einem kurzen Hinabgleiten durch den lichten Bergwald wieder den Pistenbereich. Problemlos zieht man seine Spuren das letzte Stück hinauf zur Bergstation des Kasbergalm-Schleppliftes. Durch eine kleine Senke erreicht man den kurzen Gipfelhang zum Spitzplaneck. Wind und Schnee haben ihre Spuren am Kreuz hinterlassen und man glaubt kaum, der Zivilisation so nahe zu sein. Für die Abfahrt quert man flach hinüber ins Skigebiet und auf der Piste schwingt man zurück ins Tal.

Daten und Fakten

Ausgangspunkt: Parkplatz 3 (für Tourengeher) bei der Kasbergbahn oder in Grünau

Anreise: auf der A9 bis Ried/Traunkreis, über Scharnstein nach Grünau im Almtal

Charakteristik: schöne Skitour teilweise entlang der Piste und im freien Gelände, bei Hartschnee auf Teilstrecken Harscheisen ratsam, Schwierigkeit: II, Lawinengefahr: kaum, Ausrichtung: Nord

Zeiten & Höhen: Gehzeit: 3 Stunden, Höhendifferenz: 1050 m, Grünau ( 540 m) / Parkplatz 3 (580 m) – Benn-Nock (1500 m) – Spitzplaneck (1617 m)

Einkehr: Sepp Huber Hütte, Hochberghaus

Karten: ÖK-BEV Nr. 3206, Kompass Nr.19

Info: www.kasberg.at, bitte Skitourengeherinfo beachten

Kontakt & Service

Tourismusverband Traunsee-Almtal
Toscanapark 1
4810 Gmunden

Telefon +43 7612 74451
E-Mail info@traunsee-almtal.at
Web www.traunsee-almtal.at

Dazu passt: