Bergtour am Purtschellerweg in St. Wolfgang
von Sabine Neuweg und Alois Peham
Die schon etwas schwächelnde Herbstsonne bemüht sich noch redlich und die nach Süden orientierten Hänge nehmen die wärmenden Strahlen dankbar auf. Für den Anstieg hinauf zur Schafbergalm hat man zwei Möglichkeiten. Die erste ist schnell absolviert und erfolgt mit der einzigartigen Schafbergbahn. Bei der zweiten folgt man von der Talstation der Schafbergbahn dem mit Nr. 23 markierten Schafbergweg hinauf bis zu den Schafbergalmen. Von dort steigt man noch etwa 150 Höhenmeter entlang der Bahnlinie höher um dann auf den Purtschellerweg einzuschwenken.
Schön ist es auch ganz auf den Gipfel des Schafbergs hinaufzufahren und den Purtschellerweg von oben anzusteuern. In einer langen Querung kommt man zum Wetterloch wo auch der Steig vom Schafberggipfel einmündet. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Einstieg in die gesicherten Felspassagen. Mit Hilfe von Seilsicherungen, die kürzlich erneuert wurden und in den Stein gemeißelten Stufen wird dieser steile Felsabbruch sicher überwunden. Gemütlich geht es weiter, und vorbei am idyllischen Mönichsee, einem versteckten kreisrunden Dolinensee, führt der Weg hinüber in das Almgelände der Vormaueralm. Über die bereits einsam liegenden Hütten wacht der felsige Gipfelaufbau des Vormauersteins. Der Anstieg ist kurz und wird nicht nur mit Gipfelfeeling inklusive Gipfelkreuz belohnt, sondern auch mit beeindruckenden Tiefblicken hinunter zum Wolfgangsee.
Von der Alm führt der Vormauerweg auf der Almstraße hinab nach St. Wolfgang und ist unspektakulär und daher ideal für ein kommunikatives Hinabwandern. Zum Abschluss sollte man sich noch Zeit nehmen für einen Rundgang in dem malerischen Ort mit dem berühmten Weißen Rössl.
Daten und Fakten
Ausgangspunkt:Parkplatz der Schafbergbahn
Anreise: über Bad Ischl oder Mondsee nach St. Wolfgang
Charakteristik: schöne Spätherbstwanderung mit abwechsungsreicher Streckenführung, der gesicherte Abschnitt am Purtschellerweg erfordert Trittsicherheit und trockenes Gelände, steile Abbrüche am Vormauerstein, www.wolfgangsee.at
Zeiten & Höhen: Gesamtgehzeit: 5 Stunden, Höhenmeter: 1.150 m, St. Wolfgang (549 m) – Schafbergalm (1.364 m) – Vormaueralm (1.350 m) - Vormauerstein (1.450 m)
Einkehr:Gasthof Schafbergalpe, Gasthöfe in St. Wolfgang
Karten: Freytag & Berndt Nr. 282, Kompass Nr. 18
Kontakt & Service
WolfgangseeAu 140
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Telefon+43 6138 8003
Fax+43 6138 8003-81
E-Mailinfo@wolfgangsee.at
Webwolfgangsee.salzkammergut.at
Dazu passt:
Purtschellersteig zum Schafberg
3h 43m
1452m
7,60 km
SchafbergBahn / WolfgangseeSchifffahrt
Mit der traditionsreichen Zahnradbahn kommen Sie idyllisch und bequem auf den 1.783 m hohen Schafberg. Die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs führt seit 1893 von St. Wolfgang auf den Schafberg. In 35 Minuten überwindet sie 1.190 Höhenmeter und…
Dorfalm zu St. Wolfgang
Erleben Sie einmal ein anderes Lokal - eine Alm direkt im Ortsgebiet von St. WolfgangApril - September jeden Montag Live MusikBusgruppen gegen Voranmeldung Besuchen Sie unser "Almhüttenrestaurant" mit gut-bürgerlicher Küche, im Herzen von St.…
St. Wolfgang am Wolfgangsee
Die Operette „Das Weisse Rössl am Wolfgangsee“ hat mit ihren Gute-Laune-Melodien den Wolfgangsee weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt gemacht. Wer heute im legendären Hotel am Seeufer Platz nimmt, um eine Melange und einen Apfelstrudel zu…
Scharfling - Schafbergalm - Purtschellersteig
10h 51m
2353m
13,00 km