Bergtour zum Schieferstein in Losenstein
von Sabine Neuweg und Alois Peham
Diese Tour sollte nur von trittsicheren Wanderern begangen werden. Besondere Vorsicht ist im Gipfelbereich des Stoanernen Jaga und am Grat zum Schieferstein geboten, da die „Nordwand“ teilweise senkrecht abbricht. Es gibt verschiedene Wege auf diesen herrlichen Aussichtsberg. Der kürzeste führt von Süden von der Jausenstation Prenn zum Gipfel. Am lohnendsten ist aber sicher der Weg über den Waldkamm vom Westen hinauf. Vom Hackerbauern führt der Weg direkt unter und um die markante Hackermauer und vorbei am Klettergarten des Pfenningsteins durch den Wald hinauf. Bei einer Lichtung geht es linker Hand in der Diretissima hinauf auf den Grat. Trittsichere Geher können von hier einen kurzen Abstecher nach links auf einen Felsrücken machen und erste Tiefblicke ins Ennstal genießen. Von hier folgt der spärlich markierte aber gut ausgeprägte Weg immer dem großteils bewaldeten Kamm in Richtung unseres Gipfels hinauf. Eine Felsbarriere wird mit Hilfe einer kurzen Leiter überwunden und kurz darauf trifft man auf den Weg, der von Losenstein heraufführt und den wir für den Abstieg ausgewählt haben. Einige hundert Meter weiter mündet der Weg von der Reichraminger Seite in den Kammweg ein. Bald werden die Ausblicke freier und plötzlich taucht der Felsaufbau des Stoanernen Jaga vor uns auf. Der Frevel, der zur Versteinerung des Jägers führte, muß schon groß gewesen sein ob dieser wuchtigen Felskanzel, die ohne Probleme zu erklettern ist. Eine kurze Rast beim Gipfelkreuz hat man sich schon verdient, ehe es die letzten 30 Höhenmeter hinauf und die letzten 500 Meter hinüber geht zu unserem Tagesziel, dem Schieferstein. Zurück geht’s zunächst wieder am schmalen Felsgrat und dann weiter am Weg Nr. 25 vom Kamm hinunter Richtung Losenstein und am „Oberen Schiefersteinweg“ Nr. 467 wieder zurück zum Parkplatz.
Daten und Fakten
Ausgangspunkt: kleiner Parkplatz unterhalb des Hackerbauern
Anreise: auf der B 115 nach Losenstein und am Güterweg nach dem Friedhof hinauf zum Hackerbauern
Charakteristik: teilweise alpine Tour die Trittsicherheit erfordert, nur bei trockenem Wetter zu empfehlen, steile Abbrüche im Bereich der Gipfelfelsen, herrlicher Aussichtsberg
Zeiten und Höhen: Gehzeit: 4 Stunden, Höhendifferenz: 700 m, Hackerbauer (550 m) – Stoanerner Jaga (1185 m) - Schieferstein (1206m)
Einkehr: Gasthäuser in Losenstein
Karten: Kompass Nr. 70, Freytag & Berndt Nr. 51
Kontakt & Service
Steyr und die NationalparkregionStadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229
E-Mail info@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at