Skitour Gipfelziele Hengstpass Nord
von Sabine Neuweg und Alois Peham
Der große Parkplatz bei der Zickerreith ist nicht nur der Ausgangspunkt dieser Tour, sondern auch für die viel begangene Tour auf den westlich liegenden Schwarzkogel. Wir erkunden die weniger bekannten Gipfel und folgen zunächst der Almstraße hinauf zu den Almen der Kreuzau und weiter durch den Wald Richtung Dörflmoaralm. Wo der Wald lichter wird, führt ein Weg nach rechts hinab in eine Senke und dem Verlauf dieser folgend geht es unter den Waldhängen des Wasserklotzes nach Nordosten hinauf zum Ahornsattel. Auf einer Forststraße, die sich bald nach Westen hin dreht, kommt man hinauf in steiler werdende Waldhänge. Vom Ende der Straße quert man unter Felsen weiter, bis man in einem kurzen steilen Anstieg den Kamm des Langfirst erreicht hat. Die ersten 100 Höhenmeter fährt man durch den Wald ab, ehe man über weite Hänge hinunterschwingt und bei der Dörflmoaralm die Almstraße erreicht. Vorbei an der ersten Abzweigung biegt man bald darauf nach rechts in eine Forststraße ein. Auf dieser entlang geht es nach Westen, bei einem Bächlein erreicht man freie Waldpassagen. Diese führen hinauf auf einen Rücken, der in nördlicher Richtung weiter führt auf den Zeitschenberg mit herrlichen Ausblicken ins Sengsengebirge. Die Abfahrt endet in der Kreuzau. Wer dann noch hinüberschiebt auf der Forststraße unter dem Spitzenbergriedel, kann noch in den Genuss einer letzten Abfahrt hinunter zum Ausgangspunkt kommen. Und wem das alles zu wenig ist, der nimmt auch noch den Wasserklotz mit.
Daten und Fakten
Ausgangspunkt: Parkplatz Zickerreith vor der Passhöhe
Charakteristik: zwei oder drei abwechslungsreiche Gipfelziele, die sich zu einer schönen Rundtour verbinden lassen, auch mit Schneeschuhen möglich, Schwierigkeit: II, Lawinengefahr: nur bei großen Neuschneemengen in den steileren Hängen, Ausrichtung: Süd bis Nordwest
Zeiten & Höhen: Gehzeit: 4 Stunden, Distanz: 11 km, Höhendifferenz: 850 m, Parkplatz (980 m) - Ahornsattel (1240 m) - Langfirst (1440 m) - Abzweigung Forststraße (1118 m) - Zeitschenberg (1430 m)
Einkehr: GH in Rosenau und Windischgarsten, Tourengehertreffpunkt GH Nisl in St. Pankraz
Karten: Freytag & Berndt Nr. 5501, Kompass Nr. 70
Kontakt & Service
Urlaubsregion Pyhrn-PrielBahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7562 5266
Fax +43 7562 5266-10
E-Mail info@pyhrn-priel.net
Web www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at