Wanderung am Silbergrabenweg nach Oberbairing
von Sabine Neuweg und Alois Peham
Ausgangspunkt ist die Straßenbahnhaltestelle St. Magdalena an der Dornacherstraße in Linz Urfahr. Hier findet man den ersten Wegweiser dieser Wanderung und über die Magdalenastraße und einen Stiegenweg erreicht man nahe dem Oberwirt den Hasbergersteig. Durch Siedlungen gelangt man in einer halben Stunde hinüber in den Haselgraben. Beim Maderleitnerweg oberhalb des Hotels Haselgraben taucht man dann ein in die einsamen Wälder des Haselgrabens. Der breite Waldweg steigt stetig an und quert durch die teilweise steilen Waldhänge bis zum einzigen nennenswerten Hindernis am Weg, dem tief eingeschnittenen Silbergrabenbach. Ein kurzer Abstieg, der mit Holzgeländern gut gesichert ist, führt zum Rosemariesteg, auf dem man den Bach überquert. Kurz folgt man noch dem Einschnitt des Silbergrabens, dann steigt man auf einem Karrenweg hinauf Richtung Oberbairing. Über Wiesen erreicht man den Panwinklerweg, auf dem man bis zum Wirt z´Bairing hinauswandert. Ein wärmender Glühmost und ein köstlicher ausgezogener Apfelstrudel sollten nicht unerwähnt bleiben bei der Einkehr am höchsten Punkt dieser Wanderung. Ab hier folgt man der rot-weiß-roten Markierung Nr. 160, die uns zunächst nach Windpassing leitet und von hier auf schönen Wegen teilweise im Wald abwärts. Beim Schatzweg erreicht man schließlich wieder St. Magdalena und schlendert vorbei an der Kirche hinab zum Ausgangspunkt.
Daten und Fakten
Ausgangspunkt: Straßenbahnhaltestelle St. Magdalena
Anreise: mit den Straßenbahnlinien 1 und 2
Charakteristik: schöne Wanderung auf bestens markierten Wegen, ganzjährig möglich
Zeiten & Höhen: Gehzeit: 3 Stunden 30 Minuten, Höhendifferenz: 500 m, Haltestelle St. Magdalena (260 m) – Oberbairing (645 m)
Einkehr: Gasthaus Bauer (Wirt z´Bairing) Mo und Di Ruhetag, Oberwirt in St. Magdalena
Karten: Kompass Nr. 202 , Österreichische Karte Nr. 4319 Ost
Buchtipp: 30 Touren in und um Linz findet man im Buch:
Neuweg/Peham: Wandern mit der ganzen Familie. Ausflüge mit Kindern in Linz und Umgebung. Ueberreuter Verlag, Wien 2007
ISBN 978-3-8000-7291-0
Kontakt & Service
Linz-Ansfelden-KirchschlagHauptplatz 1 - Altes Rathaus
4020 Linz
Telefon +43 732 7070-2009
E-Mail info@linztourismus.at
Web www.linztourismus.at