Wanderung mit Panoramablicken über St. Leonhard
von Sabine Neuweg und Alois Peham
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Wanderwegetafel beim Gemeindeamt. Hier kann man sich einen guten Überblick über das bestens beschilderte Wegenetz von St. Leonhard machen. Der Fitnessweg, der Opferschalenweg, der Falkenhofweg, der Kulturwanderweg und der Herzogreitherfelsenweg ergeben mit dem Panoramablickweg mehr als 40 Kilometer abwechslungsreiche Wander- und Themenwege. Das Wanderwegeteam rund um Herbert Punz sorgt gemeinsam mit dem Bankerlteam – rekordverdächtige 70 Bankerl laden zur Rast - für die Erhaltung der Wege. Wir starten zur aussichtsreichen Runde am Panoramablickweg und erreichen bald die Quelle bei der Bründl-Kapelle. Von hier sieht man schon den höchsten Punkt dieser Runde. Doch erst einmal leitet uns der Weg hinab in ein Tal. Dort aber beginnt der Anstieg. Man kommt vorbei am Pechölstein und durch Wald hinauf zum Opferschalenstein, der mit Hilfe einer Leiter erkundet werden kann. Vorbei am Seiledter Kreuzstöckl, das an ein Unglück aus dem Jahr 1851 erinnert, wandert man höher und erreicht auf Waldwegen den Aussichtsplatz am Haiderberg. Ein Platz der zum Schauen und Verweilen auf den sonnengewärmten Felsen einlädt. Zwei Gründe gibt es nach dem Abstieg zur Straße für den kurzen Abstecher in die Ortschaft Langfirling. Die übergroße aus dem Stamm der 300 Jahre alten Dorflinde geschnitzte Statue des Hl. Florian und die Einkehr im gemütlichen Gasthof Piber. Vorbei am Kapuzinerstein und der ehemaligen Firlinger Hausmühle wandert man von dort zurück zum Ausgangspunkt. Wer noch Lust auf mehr hat kann zum Abschluss noch hinaufsteigen zur Susi Wallner Aussichtswarte, den Schlüssel dafür erhält man in den Gasthäusern.
Daten und Fakten
Ausgangspunkt: Wanderwegetafel beim Gemeindeamt in St. Leonhard
Anreise: von Linz über Pregarten und Gutau
Charakteristik: abwechslungsreiche Wanderung am Panoramablickweg Haiderberg Nr. 4 auf bestens beschilderten Wegen und Nebenstraßen
Zeiten & Höhen: Gehzeit: gemütliche 3 Stunden, Höhendifferenz: 300 m, St. Leonhard (810 m) – Haiderberg (907 m), Susi Wallner Warte (892 m) in 30 Minuten
Einkehr: Gasthaus Piber: So und Mo nachmittag geschlossen, Gasthaus Schwarz: Mo Ruhetag
Karten: Wanderkarte im Gemeindeamt, Tel. 07952 / 8255 und im GH Schwarz
Info: www.stleonhard.at, geführte Wanderungen: Herbert Punz, Tel. 07952 / 8282
Buchtipp: Neuweg/Peham: Wandern in Oberösterreich. OÖN by Trauner Verlag, Linz 2008
ISBN 978-385499-420-6
Kontakt & Service
MühlviertelHauptplatz 19
4190 Bad Leonfelden
Telefon +43 7213 6379
E-Mail: info@muehlviertel.at
Web: www.muehlviertel.at