Mountainbike-Tour von Linz nach Ried in der Riedmark
von Sabine Neuweg und Alois Peham
Start für diese doch etwas längere Tour ist beim Ars Electronica Center. Am Donauradweg entlang des Dammes erreicht man die Parkplätze beim Pleschingersee. Auch hier kann man starten. Man fährt hinaus zur Bundesstraße und beim Steckerlfischstand beginnt der beschilderte Anstieg hinauf zum Gasthaus Daxleitner am Pfenningberg. Von dort geht es auf der Zufahrtsstraße bergab, dann geradeaus und auf einem geschotterten Wirtschaftsweg nach Holzwinden. Man folgt der Straße über den Reichenbach hinauf Richtung Niederreitern und zweigt auf einer Anhöhe nahe einem Bauernhaus nach rechts ab. Eine kurze Steigung, dann führt der Güterweg flach unter dem bewaldeten Hohenstein entlang, ehe man nach rechts abbiegt. Bergauf bis zu einem Haus und zuletzt durch den Wald erreicht man die Straße zum Ägidistüberl. Hier trifft man auf den beschilderten Gedenkweg, dem man im weiteren Verlauf der Tour folgt. Dieser 30 Kilometer lange Rundweg startet in Gusen und verbindet die Kultur- und Geschichtsdenkmäler der Gegend. Vorbei am sagenumwobene Ägidikircherl geht es hinab in den Weingraben und über Reith und Aich nach Lungitz. Ein Gedenkstein erinnert an ein Außenlager des Konzentrationslagers Mauthausen. Über Kruckenberg und Blindendorf erreicht man schließlich auf schönen Wegen Ried/Riedmark. Unterhalb der Kirche erinnert ein Mahnmal an die „Mühlviertler Hasenjagd“ genannte, brutale Verfolgung von geflüchteten KZ-Inhaftierten. Schloss Marbach wird passiert, dann erreicht man den Steinbruch des KZ Mauthausen. Der letzte Halt ist beim Memorial in Gusen, ein Museum über die Gräuel der Nazizeit in der Region. Natur dominiert wieder im letzten Teil der Strecke, die entlang des Donau-Nebengerinnes nach Pulgarn führt. Von hier rollt man nach Steyregg und am Donauradweg zurück nach Linz.
Daten und Fakten
Ausgangspunkt: Linz Urfahr Eisenbahnbrücke oder Pleschingersee
Charakteristik: schöne Biketour mit abwechslungsreicher Streckenführung auf Wanderwegen und Nebenstraßen, gute Beschilderung am Gedenkweg
Zeiten & Höhen
Fahrzeit pur: 4 Stunden, Distanz: 56 km, Höhenmeter: 820
Linz Urfahr (265 m) - Pfenningberg (550 m) - Reichenbach (280 m) – Hohenstein (430 m) – Weingraben (280 m) – Kruckenberg (388 m) – Ried/Rdm. (306 m) – Gusen (250 m)
Einkehr: mehrere Gasthäuser entlang der Strecke
Karte: Kompass Digitalkarte OÖ, Wanderkarte St. Georgen/Gusen
Buchtipp: Neuweg/Peham: Genuss-Biken in Oberösterreich, OÖNachrichten Edition by Trauner Verlag, Linz 2010
Kontakt & Service
Linz-Ansfelden-KirchschlagHauptplatz 1 - Altes Rathaus
4020 Linz
Telefon +43 732 7070-2009
E-Mail info@linztourismus.at
Web www.linztourismus.at