© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine Skifahrerin fährt eine Piste in der Skiregion Hochficht am Böhmrwald hinunter.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Skifahren am Hochficht
Skifahren am Hochficht
suche
suchen
schließen

Mit dem Rad entlang der LILO nach Linz

Radwandern entlang der Flüsse ist ja weithin bekannt und beliebt. Warum nicht einmal dem Verlauf einer Bahntrasse folgen, haben wir uns gefragt. Gesagt. Getan. Wir sind mit der Linzer Lokalbahn nach Peuerbach gefahren und auf wenig bekannten Wegen und Nebenstraßen zurück nach Linz.

zu zweit
mit Kind
mit Freunden
allein
Frühling
Sommer
Herbst

von Sabine Neuweg und Alois Peham

Mit dem Eintauchen in die Welt der Sterne sollte man diesen Radausflug beim Kometor in Peuerbach beginnen. Der vom Künstlerpaar Hebenstreit gestaltete Himmelskörper schwebt scheinbar über dem Schlosspark und mit seinen zwei Erlebnisebenen ist er eine Hommage an den Astronomen Georg von Peuerbach. Die Radroute führt zunächst doch wieder entlang von Flüssen und am Verlauf dieser hat sich bis Prambachkirchen auch die Bahn orientiert. Man passiert Bad Weinberg und zweigt bald auf die einsame Strecke hinauf nach Wackersbach ab.  Hier um den Kirnberg finden sich die letzten hügeligen Ausläufer des nördlichen Hausruckviertels. Dann geht es hinab ins flache Eferdinger Becken und auf Nebenstraßen erreicht man das Schloss Hartheim. Der schöne Innenhof und die Gedenkstätte sind ein guter Grund für eine Rast. Ab Straßham ist noch die eine oder andere Steigung zu überwinden, ehe man durch Rufling und Leonding dem Bahnhof  in Linz entgegenrollt.

Wegverlauf: vorbei am Bahnhof Peuerbach, vor den Schienen der LILO nach links, entlang der  Aschach bis Waizenkirchen, Richtung Aschachtal bis Schurrer-Prambach, nach rechts entlang des Prambaches nach und durch Prambachkirchen, Bad Weinberg, Abzweigung Mittergallsbach-Obergallsbach nach Wackersbach, hinab zur B 134, 100 Meter nach links, Güterweg Ranzing nach Fraham, am Naturfreundeweg nach Emling, Hartheim und Straßham, auf der Straße Richtung Leonding, Abzweigung zur Haltestelle Kirchberg-Thürnau, Kiesweg bis Thurnharting, über Rufling, Leonding und Gaumberg nach Linz

Daten und Fakten

Ausgangspunkt: Hauptbahnhof in Linz 

Charakteristik: kurzweilige Radtour für Entdecker, meist auf Nebenstraßen, zwei kurze Abschnitte auf Kies, mit Hilfe einer genaueren Straßenkarte oder dem GPS-Track ist die Route gut zu finden

Zeiten & Höhen

Fahrzeit pur: 3 Stunden, Distanz: 52 km,  Höhenmeter: 370

Peuerbach (389 m) – Bad Weinberg (304 m) – Kirnberg/Wackersbach (380 m) – Linz (260 m)

Einkehr: Gasthäuser entlang der Strecke

Karte: Kompass Digital Map Oberösterreich

Internet: www.linzer-lokalbahn.at, www.kometor.at, www.schloss-hartheim.at

Buchtipp: Neuweg/Peham: Genuss-Biken in Oberösterreich, OÖNachrichten Edition by Trauner Verlag, Linz 2010

Kontakt & Service

Linz-Ansfelden-Kirchschlag
Hauptplatz 1 - Altes Rathaus
4020 Linz

Telefon +43 732 7070-2009
E-Mail info@linztourismus.at
Web www.linztourismus.at