Winterwanderung vom Offensee nach Rindbach
von Sabine Neuweg und Alois Peham
Ausgangpunkt ist der Parkplatz bei dem seit einiger Zeit geschlossenen Restaurant Offensee. Der erste Teil der Wanderung führt rund um den in winterlicher Stille liegenden Offensee. Die Gipfel von Weißhorn und Rinnerkogel stehen als erhabene Wächter am Eingang des Toten Gebirges. Am Ende des Sees dann der Blick in die andere Richtung zum markanten Rücken des Eibenbergs, der sich mit seiner perfekten Spiegelung im Wasser gleich zwei mal präsentiert. Man erreicht den Parkplatz am Ende der Straße von Ebensee, folgt dieser einen Kilometer und biegt dann, dem Schild Fahrnau-Rindbach folgend, in eine Forststraße ein. Es geht talein man passiert ein kleines Haus und nach knapp zwei Kilometern überquert man einen Bach und zweigt ab in einen Waldweg der steiler werdend höher führt. Über dem tief eingeschnittenen Bächlein führt der Weg hinauf und mündet auf der Forststraße kurz vor der Fahrnau Jagdhütte. Die Stürme der letzten Jahre haben auch hier ihre Spuren hinterlassen, die Jagdhütte steht nicht mehr am Waldrand sondern am Rand eines großen Schlages mit einzelnen Bäumen. Auf der meist geräumten Forststraße wandert man hinab, passiert eine weitere Jagdhütte und überquert die Brücke die eindrucksvoll den Kabertal Graben überquert. Weiter folgt man dem Verlauf des wilden und von steilen Schluchten begrenzten Rindbaches. Bei guten Verhältnissen kann man direkt am Weg hinabsteigen zum Rindbachwasserfall. Sonst bleibt man auf der Forststraße, überquert den Bach unweit des Wasserfalls und nähert sich allmählich den ersten Häusern von Rindbach und hat damit Ebensee wieder erreicht.
Daten und Fakten
Ausgangspunkt: Parkplatz Restaurant Offensee
Anreise: auf der B 145 von Gmunden oder Bad Ischl nach Ebensee
Charakteristik: abwechslungsreiche Winterwanderung auf markierten Wegen und Forststraßen, meist sind Spuren vorhanden, kurzer steiler Anstieg hinauf zur Fahrnau, mit Taxi oder zweitem Auto zurück zum Ausgangspunkt
Zeiten & Höhen: Gehzeit: 3 Stunden, Höhendifferenz: Anstieg: 200 m, Abstieg: 400 m, Offensee (650 m) – Fahrnau Jagdhütte (840 m) – Rindbach/Ebensee (440 m)
Einkehr: Gasthäuser in Ebensee
Karten: Kompass Nr. 18, Freytag & Berndt Nr. 284
Info: Taxi in Ebensee: Tel. 06133 / 5273 oder 6381 oder 5446, www.ebensee.at
Buchtipp: 30 Wanderung im Salzkammergut findet man im Buch: Neuweg/Peham: Wandern mit der ganzen Familie. Ausflüge mit Kindern ins Salzkammergut. Ueberreuter Verlag, Wien 2009
Kontakt & Service
Tourismusverband Traunsee-AlmtalToscanapark 1
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 74451
E-Mail info@traunsee-almtal.at
Web www.traunsee-almtal.at