© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine Skifahrerin fährt eine Piste in der Skiregion Hochficht am Böhmrwald hinunter.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Skifahren am Hochficht
Skifahren am Hochficht
suche
suchen
schließen

Wo das Christkind wohnt

Mehr als 300 Jahre ist es her, dass ein Mann namens Ferdinand Sertl Heilung suchte und deshalb ein Jesuskind aus Wachs in einen Baum stellte.

zu zweit
mit Kind
mit Freunden
allein
Herbst
Winter

"Christkindl" heißt jener Stadtteil von Steyr, in dem der "Baum unterm Himmel" mit dem wundertätigen Figürchen heute in einer barocken Wallfahrtskirche steht. Gleich nebenan betreibt das Christkind seit mehr als 60 Jahren sein weihnachtliches Sonderpostamt. Ein Oldtimerbus ist das romantische Verkehrsmittel, das Christkindl mit dem Stadtzentrum von Steyr verbindet. Dort sprühen im Advent die Funken: Die Schmiedeweihnacht erinnert daran, dass die Stadt an der historischen Wiege der Eisenverarbeitung steht. Nostalgie kommt auf, wenn die Dampfzüge der Steyrtal Museumsbahn durch die Winterlandschaft fauchen. Ihr Ziel ist das "Adventkalenderdorf" Steinbach an der Steyr. Jeden Tag wird am Ortsplatz eines von 24 weihnachtlich gestalteten Fenstern geöffnet.

Zur Christkindlregion Steyr - Garsten - Sierning - Steinbach an der Steyr

Kontakt & Service

Steyr und die Nationalparkregion
Stadtplatz 27
4400 Steyr

Telefon +43 7252 53229
E-Mail info@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at

Dazu passt: