© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Biken im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser: Unterwegs bei einer Radtour in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Eine Frau und ein Mann fahren mit ihren Mountainbikes vorbei an einem Mühlviertler Steinbloßhof in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Links im Bild ist ein Kastanienbaum zu sehen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Närrische Zeiten in Ebensee

Wer einen Ort im Ausnahmezustand erleben möchte, der sollte sich - am besten unter "Begleitschutz" von Gleichgesinnten – in der Faschingswoche auf den Weg nach Ebensee machen.

zu zweit
mit Kind
mit Freunden
Winter
allein

Wenn das närrische Treiben seinem Höhepunkt entgegenstrebt, dann übernehmen die "Fetzen" das Kommando im Ort. Vor dem Treiben der Gesellen, die sich hinter hölzernen Masken verstecken und in bunte Lumpengewänder hüllen, ist niemand sicher. Spätestens am Rosenmontag, beim großen Fetzenzug, hat die Anarchie Ebensee fest im Griff und nichts geht mehr seinen gewohnten Lauf. Ebenso rasch wie das Narrentreiben seinem Höhepunkt entgegenstrebt, ist der Spuk auch wieder vorbei. Am Aschermittwoch trauern die Ebenseer dem Fasching nach – und verbrennen ihn rituell.

Kontakt & Service

Tourismusverband Traunsee-Almtal
Toscanapark 1
4810 Gmunden

Telefon+43 7612 74451
E-Mailinfo@traunsee-almtal.at
Webwww.traunsee-almtal.at

Dazu passt:

Ebensee

Nuß-Nuß für Kinder

Die Kinder müssen die Strophe des Fetzenmarsches laut schreien und werden dafür vom Prinzenpaar mit Süßigkeiten belohnt.
Zeitraum: bis 13.02.2024
Hauptstraße
zur Veranstaltung
Ebensee

Ebenseer Faschingsumzug

Faschingsumzug mit Garde, Musik, einzelnen Faschingsgruppen, großteils mit aufwändig gestalteten Wägen
Zeitraum: bis 11.02.2024
Ebenseer Fasching
zur Veranstaltung
Ebensee

Ebenseer Kinderfaschingsumzug

Start beim Gasthof Auerhahn, dann auf der Bahnhofstraße bis zum BezirksseniorenheimEintritt: freiwillige Spenden
Zeitraum: bis 10.02.2024
Ebenseer Fasching
zur Veranstaltung
Ebensee

Traditioneller Ebenseer Fetzenzug - immaterielles UNESCO Kulturerbe

Start beim Gasthaus Neuhütte, Langbathstraße. Die Langbathstraße ist vom Gemeindeamt bis zum Gasthof Roitner in der Zeit von 14:00 - 16:30 Uhr gesperrt. …
Zeitraum: bis 12.02.2024
Ehem. Gasthaus Neuhütte
zur Veranstaltung
Ebensee

Fetzenverbrennen mit Brieftaschlwaschen

Die Fetzenfigur wird unter bei der Einmündung Langbathbach in die Traun verbrannt.
Zeitraum: bis 14.02.2024
Einmündung Langbathbach in die Traun
zur Veranstaltung