Rodelkaiser am Traunsee
Am Traunsee gibt’s jede Menge Schnee zum winterlichen Austoben. Die Hochsteinalm hoch über Traunkirchen ist bei einem winterlichen Spaziergang vom Parkplatz Mühlbachberg aus bequem erreichbar. Die Aussicht auf eine Begegnung mit den Tieren auf der Hochsteinalm treibt die kleinen Spaziergänger ebenso an, wie die Aussicht auf eine rasante Rodelpartie. Pferde, Lamas, Hochlandrinder und viele andere tierische Bewohner sind auf der Hochsteinalm zuhause. Im Almgasthof kommt die zünftige Stärkung auf den Tisch. Auf Für den anschließenden Weg ins Tal ist die Forststraße als Naturrodelbahn präpariert. Den fahrbaren Untersatz für die Abfahrt gibt’s auf der Hochsteinalm zum Ausleihen. Mit einem Mordshallo geht’s auf der Schneebahn bergab. Unten angekommen geben die kleinen und großen Rodelkaiser ihren Schlitten vor der Heimreise einfach am Sammelplatz ab.
Kontakt & Service
Tourismusverband Traunsee-AlmtalToscanapark 1
4810 Gmunden
Telefon+43 7612 74451
E-Mailinfo@traunsee-almtal.at
Webwww.traunsee-almtal.at
Dazu passt:
Almgasthof Hochsteinalm
Mittwoch bis Sonntag ab 10 Uhr bis uns nimmer gfreit. - Ausflugsgasthaus mit Streichelzoo. Der Berggasthof Hochsteinalm liegt auf einer Anhöhe (907m) in einem Talkessel. Der große Gastgarten mit herrlichem Ausblick auf das Höllengebirge und dem…
Naturrodelbahn Hochsteinalm
Naturrodelbahn von der Hochsteinalm, Streckenlänge: ca. 3.5 kmBenutzung auf eigene Gefahr! Naturrodelbahn von der HochsteinalmAusgangspunkt: Parkplatz am Ende des Güterweges Mühlbachberg. Gehzeit: Parkplatz (680 m) - Gh. Hochsteinalm (907 m): ca. 50…
Traunkirchen am Traunsee
Hier finden sie INFORMATIONEN über UNTERKÜNFTE, GASTRONOMIE, SEHENSWÜRDIGKEITEN, VERANSTALTUNGEN, u.v.m. Liebe Besucher und Gäste in Traunkirchen.Für Angelegenheiten den Tourismusortsauschuss Traunkirchen betreffend wenden sie sich bitte an das…