Ein Postamt für das Christkind
Es ist also mehr als selbstverständlich, dass der weihnachtliche Gabenbringer sein eigenes Postamt betreibt. Seinen Standort hat es in Steyr, genauer im Stadtteil Christkindl. Jedes Jahr im Advent öffnet das Sonderpostamt seine Pforten, um Weihnachtspost mit dem begehrten Sonderstempel zu versehen. Wer hier vorbeischaut, kann mit Staunen erleben, wie die Helfer des Christkindes Post aus aller Welt händisch abstempeln.
Übrigens: In der Wallfahrtskirche von Christkindl hat das Christkind seinen Wohnsitz. Wenn Kinder also den Wunsch spüren, dem heiligen Kindlein einen Besuch abzustatten ist Steyr das Ziel der Wahl. Für die kulinarische Stärkung sorgt – sozusagen gleich um die Ecke – der Christkindlwirt. Wenn dann noch Zeit bleibt, lohnt sich eine Fahrt mit der nostalgischen Steyrtal Museumsbahn ins Adventkalenderdorf nach Steinbach an der Steyr mit seinem stimmungsvollen Adventmarkt.
Zur Christkindlregion Steyr - Garsten - Sierning - Steinbach an der Steyr
Kontakt & Service
Steyr und die NationalparkregionStadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon+43 7252 53229
E-Mailinfo@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at
Dazu passt:
Wallfahrtskirche Christkindl
Zentrum des weltbekannten Wallfahrtsortes „Christkindl“ ist die barocke Wallfahrtskirche. Die Kirche wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von Giovanni B. Carlone und Jakob Prandtauer gebaut und 1725 vom Passauer Bischof Josef Dominik Graf von Lamberg…
Hotel Restaurant Christkindlwirt
Familiär geführtes modernes Restaurant, klimatisiert. Ihre Zufriedenheit und Ihr Lächeln sind unser wichtigstes Ziel… deshalb nehmen wir uns für Sie Zeit und verwöhnen Sie mit liebevoll zubereiteten Speisen und regionalen Spezialitäten aus Küche und…
1. Österreichisches Weihnachtsmuseum mit Erlebnisbahn
antiker Christbaumschmuck 1830 – 1945 aus der Sammlung Elfriede Kreuzberger & Erlebnisbahn Unglaubliche 14.000 Stück Christbaumschmuck - antiker Schmuck aus Glas, Porzellan, Metall, Pappe oder Papier, liebevoll von der Sammlerin Elfriede Kreuzberger…