© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Biken im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser: Unterwegs bei einer Radtour in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Eine Frau und ein Mann fahren mit ihren Mountainbikes vorbei an einem Mühlviertler Steinbloßhof in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Links im Bild ist ein Kastanienbaum zu sehen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Ein Winterspaziergang rund um Haslach

Der Haslacher Rundumweg führt, wie der Name bereits andeutet, rund um die Mühlviertler Webermetropole Haslach.

zu zweit
mit Kind
mit Freunden
allein
Winter
Herbst

Als Winterwanderweg bietet er die Chance, die Lungen einmal so richtig mit frischer Mühlviertler Luft aufzupumpen. Immerhin fünf Kilometer ist der Weg durch die Haslacher Winterwelt lang. Unterwegs eröffnen sich ungeahnte Einsichten auf Haslach und seine historischen Bauten. Direkt auf dem Weg liegt die Mühlviertler Ölmühle, in der das für die Region typische Leinöl hergestellt wird. Ohne dieses goldgelbe, aromastarke Öl ist die Küche des Mühlviertels nicht denkbar. Zum Aufwärmen nach vollendeter Runde eignet sich ein Abstecher ins Museum Mechanische Klangfabrik. Es ist ein kleines Wunder, welche Vielfalt an Musik- und Tonautomaten ihren Weg hierher ins Mühlviertel gefunden hat.

Kontakt & Service

Ferienregion Böhmerwald
Hauptstraße 2
4160 Aigen-Schlägl

Telefon+43 5 7890 100
E-Mailinfo@boehmerwald.at
Webwww.boehmerwald.at

Dazu passt:

Haslach an der Mühl

Mechanische Klangfabrik

Alles dreht sich, alles bewegt sich, alles macht Musik… Im Museum Mechanische Klangfabrik unterhalten Sie kuriose Musikinstrumente, Spieluhren und ganze Orchestrien vom Barock bis zur Jetztzeit. Über hundert Exponate von 1750 bis 1960 vermitteln…

mehr dazu
Haslach an der Mühl

Mühlviertler Ölmühle

„TRADITIONEN & AROMEN“ - Die Reise in die Welt des Ölmüllers – von damals bis heute. Die Mühlviertler Ölmühle ist ein Haslacher Traditionsbetrieb, in dem aus Leinsamen kostbares Leinöl gewonnen wird. Auch andere hochwertige Speiseöle werden gepresst.…

mehr dazu
Haslach an der Mühl

Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach

Das traditionsreiche Haslacher Webereimuseum präsentiert sich im Textilen Zentrum in neuer Form. Das Webereimuseum präsentiert sich im Textilen Zentrum Haslach in neuer Form. Neben den Grundlagen zu textilen Materialien und Techniken, erhalten Sie…

mehr dazu