Eislaufen am Vorderen Langbathsee in Ebensee
Eine entsprechende Eisdecke vorausgesetzt ist dieser See ein Natureislaufplatz mitten im Gebirge, der Seinesgleichen sucht. Im Jänner und Februar erreichen die Temperaturen im Talschluss ihren Tiefpunkt. Was wiederum das Herz der Kufensportler zu himmelhohen Luftsprüngen verleitet. Denn die Kulisse aus in winterliches Weiß getauchten Bergen und dem matten Schimmern der Eisfläche löst bei Liebhabern des Eissports wahre Begeisterungsstürme aus. Wer beim Eislaufen sowohl bei der gefrorenen Unterlage als auch bei der Aussicht auf Natur pur schwört, der kommt in Oberösterreich am Vorderen Langbathsee einfach nicht vorbei. Ein Tipp: Auch Oberösterreichs "Nationalwintersport", das Eisstockschießen wird hier leidenschaftlich praktiziert.
Kontakt & Service
Tourismusverband Traunsee-AlmtalToscanapark 1
4810 Gmunden
Telefon+43 7612 74451
E-Mailinfo@traunsee-almtal.at
Webwww.traunsee-almtal.at
Dazu passt:
Natureislauffläche Vorderer Langbathsee
Natureislauffläche am Vorderen Langbathsee für Eisläufer und Eisstockschützen, die sich normalerweise von Mitte Jänner bis Mitte Februar bildet. Das Betreten ist ausschließlich auf eigene Gefahr und man sollte die Eisdecke mit entsprechender…
Familienskigebiet Feuerkogel
WEBCAMS | SKIBUS | ONLINE TICKETKAUFDer Feuerkogel im Winter: Oberösterreichs freundliches und sonnenreichstes SkigebietSeilbahn und 7 Liftanlagen, 4 Gastronomiebetriebe, gut präparierte Pisten, Kurse und Ausrüstungsverlieh,…
Traunsee-Almtal
Herzlich, natürlich, familiär – so erleben Sie einen Urlaub am Traunsee und im Almtal. Lernen Sie die Region Traunsee-Almtal und die Leute kennen und verbringen Sie eine unvergessliche Zeit – in einem Urlaub der Sie bewegt. Der Traunsee ist der…