Kunst am Herd ist Goldes Wert
Viele wertvolle Erfahrungen aus seinen Lehr- und Wanderjahren hat er mit ins heimatliche Gutau genommen, wo er in seinem „Landgasthaus Zum Edi“ den Kochlöffel schwingt. Edi begeistert seine Gäste mit bodenständiger Küche, die er modern kreiert und interpretiert. Tradition und Moderne zeigen sich auch im besonderen Ambiente. So spürt man in der „Färberstubn“ die Gutauer Vergangenheit und den Blaudruck. Im „Jägerstüberl“ sitzt man urig während der „Stadl“ modern und elegant mit Messing und Kupfer eingerichtet ist.
Hochdekorierte Küchenkunst
In der Speisekarte im Genussland Oberösterreich Partnerbetrieb finden sich vorwiegend Gerichte mit Produkten von Lieferanten aus der Umgebung. Regionales Lamm, Wild und Rind sowie Fisch aus dem Aisttal. Auch Gemüse kommt je nach saisonaler Verfügbarkeit stets frisch auf die Teller. Qualitativ hochwertige Zutaten, die Edi Priemetshofer kunstvoll und mit Können verarbeitet. Und dafür mehrfach von Genuss- und Kulinarikführern ausgezeichnet wurde.
Obstverarbeitung auf Spitzenniveau
Einer seiner Lieferanten ist zum Beispiel der Biohof Pankrazhofer in Tragwein. Hier produzieren Eva und Norbert Eder Moste, Säfte, Obstschaumweine, Essige. Alles nachhaltig, biologisch und in höchster Qualität. Gerne lassen sie sich dabei über die Schultern blicken und zeigen Gästen, wie ehrliche Lebensmittel mit Wertschätzung für die Natur entstehen. Sie laden Hof-Besucher:innen auf einen Spaziergang über die Streuobstwiesen ein. Auf zwei Rundwege erfährt man alles über die Kreisläufe am Hof und wie ehrliche Lebensmittel produziert werden. Einer der beiden Wege ist kinderwagentauglich.
Vom Leben auf einer Burg
Unser Tipp: Wer schon einmal in und rund um Tragwein unterwegs ist, der sollte unbedingt einen Abstecher ins OÖ. Burgenmuseum auf der Burg Reichenstein machen. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie die Menschen des Mittelalters auf einer Burg lebten.
Upperguide Kulinarik
Ob großer Hunger oder kleiner Appetit. Exquisites Haubenmenü oder klassische Wirtshausschmankerl. Einkaufen im Hofladen oder Blick hinter die landwirtschaftlichen Kulissen. Die urige Gaststube, das stylische Restaurant, der regionale Produzent sind ganz in der Nähe. Der Kulinarik-Upperguide liefert rund um die Uhr und standortbezogen den Beweis, dass echter oberösterreichischer Genuss nur eine Knödelumdrehung entfernt ist.
Kontakt & Service
MühlviertelHauptplatz 19
4190 Bad Leonfelden
Telefon +43 7213 6379
E-Mail: info@muehlviertel.at
Web: www.muehlviertel.at